- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Große Festwoche: 675 +1 Jahre Ludorf an der Müritz

Die Gemeinde Südmüritz und die Kirchengemeinde Röbel laden zu einer gemeinsam veranstalteten Festwoche nach Ludorf ein. Ludorf wurde erstmalig am 8. Mai 1346 mit der Weihe der Kirche durch den Bischof Burchard von Havelberg urkundlich erwähnt. Die bereits im vergangenen Jahr vorbereiteten Feierlichkeiten mussten Corona bedingt abgesagt werden. Umso mehr freut es das Organisationsteam, diese jetzt umsetzen zu können. Das Programm hält für alle Altersgruppen etwas bereit. Jedermann ist eingeladen, mit den Ludorfern zu feiern.

Ein Höhepunkt der Veranstaltungen ist das „Dorffest“ am 7. Mai. Die Schüler des Schulcampus Röbel haben sich inzwischen zwei Jahre lang im Fach „Darstellendes Spiel“ auf diesen Tag vorbereitet. Sie haben angepasst an die Historie des Ortes Ludorf ein Theaterstück geschrieben, eingeübt, geprobt – alle dürfen auf die Aufführung um 13 Uhr am Burgwall gespannt sein. Für die älteren Bürger gibt es eine Mitfahrgelegenheit zum Burgwall, organisiert durch die GbR Marktfrucht Ludorf – Start am Gemeindehaus um 12.30 Uhr. Wer mit eigenem Fahrzeug kommt parkt bitte entlang der Straße am Kasboomhorst oder auf dem Sportplatz.

Eine alte Tradition in Ludorf sind die jährlich stattfindenden Kinderfeste, von denen bereits aus der Vorkriegszeit berichtet wurde. Herausgeputzt in den schönsten Kleidern formierten sich die Kinder mit Blumenbögen und Blumenstöcken zum Umzug an die Müritz, um dort in zahlreichen Spielen zum Wettkampf anzutreten. Liebevoll geschmückte Fahrräder, Kinderwagen etc. lösten irgendwann den Blumenbogen ab, der Spaß der Kinder bei zahlreichen Kinderspielen ist geblieben.

„Wir bitten alle Kinder und ihre Eltern: Schmückt eure Fahrräder, bastelt in alter Tradition Blumenbögen und nehmt nach dem Theaterstück am traditionellen Umzug vom Burgwall zum Festplatz teil, wo ein Kuchenbuffet der Ludorfer Kuchenbäcker sowie zahlreiche Kinderspiele auf Euch warten“, so die Organisatoren.

Am Abend spiel die Band „Plug & Play“ im Festzelt auf. Kulinarisch verwöhnt werden alle durch das Gutshaus Ludorf.

Die Festwoche wird am Sonntag beendet durch einen Festgottesdienst mit dem Bischof Jeremias. Anschließend wird nochmals zum traditionellen Kuchenbuffet bei zünftiger Blasmusik ins Festzelt eingeladen.

„Wir freuen uns auf eine Festwoche mit wunderschönen, unsere Erinnerung prägenden Momenten und auf zahlreiche nette Gespräche“, teilt die Vorbereitungsgruppe gegenüber „Wir sind Müritzer“ mit.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Mitarbeiter Bestellwesen und Sortimentsanalyse (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Lehrkraft für Violoncello (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Lehrkraft für Violoncello (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Digitalisierung (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen