- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Große Freude über regelrechten Tischtennis-Boom in Waren

Die Zahl der Nachwuchsspieler hat sich beim TTC Grün-Weiss Waren in den letzten Monaten erfreulicherweise vervielfältigt. Mittlerweile kann der Verein rund 40 Schüler und Jugendliche als Mitglieder verbuchen. Zur Bewältigung des Ansturms von Nachwuchsspielern nehmen aktuell sechs Vereinsmitglieder mit Unterstützung der Beisheim Stiftung an einer Trainer-Ausbildung teil. Insgesamt stehen dem Verein dann in Kürze acht ausgebildete Trainer zur Verfügung. Und wie gut, dass Thomas und Steffen Schulz kurzerhand das Angebot machten, mit ihrer Firma Yachtcharter Schulz als langfristiger Sponsor den Nachwuchsbereich zu unterstützen.

So konnte bereits jetzt eine erste Grundausstattung von Trikots für den Nachwuchs angeschafft werden. Der Verein und besonders unsere Nachwuchsspieler sagen vielen Dank dafür.

Und so ganz nebenbei konnte der TTC Grün-Weiss Waren die Saison 2024/2025 mit seinen verschiedenen Mannschaften mehr als beachtlich abschließen: Die 1. Mannschaft ist von der Landesliga in die Verbandsliga aufgestiegen, und auch die 2. Mannschaft hat letztendlich den Aufstieg von der Bezirksliga in die Landesliga geschafft.

Nach Aussage des Vereinsvorsitzenden Dirk Grittner stellt aktuell nur die vergebliche Suche nach geeigneten Räumlichkeiten mit der Möglichkeit zu einem täglichen Training den einzigen Wermutstropfen dar. Eigene Räumlichkeiten wären nämlich der Start für die Gründung eines Tischtennis-Stützpunktes in Waren (Müritz). Doch alle bisherigen Versuche über Kontakte bei Stadt und Land waren leider nicht von Erfolg gekrönt. „Bedauerlicherweise suchen diesbezüglich die meisten Verantwortlichen eher nach Problemen und nicht nach Lösungen“.

Wer Interesse am Tischtennis hat und gern mal „reinschnuppern“ möchte, ist ab September wieder herzlich willkommen zu den Spielen am Wochenende und den Trainingstagen, mittwochs und freitags jeweils zwischen 17 und 20 Uhr in der Turnhalle der Beruflichen Schule, Warendorfer Straße 14. Inspirationen gibt es auch unter www.facebook.com/TTCGWW 

Oder Kontakt Herr Grittner: 0171 8288971 

Nach oben scrollen