Die Grünen in der Seenplatte schicken keinen eigenen Kandidaten ins Rennen um den Landratsposten und sprechen eine Wahlempfehlung für Johannes Arlt (SPD) zur Wahl am 11. Mai aus. Das hat der grüne Kreisvorstand einstimmig entschieden. Dem vorausgegangen waren ein Kennenlern-Gespräch mit Torsten Koplin (Linke), Thomas Müller (CDU) und Johannes Arlt (SPD) sowie eine Befragung der 170 Parteimitglieder in der Seenplatte.
Insgesamt gehen fünf Kandidaten ins Rennen um den Posten des Landrates: Enrico Schuldt für die AfD, Thomas Müller für die CDU, Johannes Arlt für die SPD, Torsten Koplin für die Linken und Björn Eckardt für die Basis.
Ines Balke, Sprecherin des Grüne-Kreisverbands zur Wahlempfehlung für den Sozialdemokraten: „Wir treten dafür ein, die Daseinsvorsorge zu stärken und dabei alle mitzunehmen. Mit der Stärkung der Jugendbeteiligung, dem Ausbau der Familienfreundlichkeit und stärkeren Bemühungen in die Integration von Geflüchteten greift Johannes Arlt einige unserer zentralen Forderungen auf.“
Sprecher Marcel Spittel ergänzt: „Um dem Klimawandel zu begegnen ist die Förderung des Ausbaus erneuerbarer Energien das grüne Kernthema. Im Gespräch versicherte uns Arlt, dass er sich für den intelligenten und bürgernahen Ausbau von Erneuerbaren einsetzen will. Dabei ist es ihm wichtig, die Menschen vor Ort mitzunehmen, indem es zum Beispiel kostenlose E-Ladesäulen gibt, wenn in der Nachbarschaft eine Windkraftanlage gebaut wird. Überzeugen konnte Arlt außerdem mit seinem Bekenntnis zur Theater- und Orchestergesellschaft sowie der Deutschen Tanzkompanie.“
„Bereits während seiner Zeit im Bundestag unterstützte Arlt grüne Vorhaben wie etwa die Reaktivierung der Eisenbahn-Strecke zwischen Feldberg und Neustrelitz. Solche Aktivitäten müssen fortgesetzt werden, um alle Ortschaften verlässlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln per Bus, Bahn oder Rufbus anzubinden“, ergänzt Balke.









Was die Grünen empfehlen, das spar ich mir lieber.
Laut den Grünen (ex-vorsitzende) ist der Klimawandel schuld am Erdbeben im Myanmar und Thailand und wir werden noch viel mehr Erdbeben durch den Klimawandel bekommen.
Die Meere werden durch schmelzwasser schwerer und das würde es begünstigen, dass sich seit Entstehen des Planeten die Erdkruste bewegt und sich die Kontinentalplatten sogar ganz ohne menschliches zutun gegeneinander verschieben kommt denen nicht in den Sinn 😄 sry, aber wenn so jemand eine Empfehlung abgibt. Ist sie nicht gerade viel wert.
Ich kann die Entscheidung der Grünen verstehen. Herr Arlt hat für das neue Schuldenpaket im Bundestag gestimmt. Damit unseren Kindern und Enkeln voraussichtlich 1.500.000 000.000,00 Euro neue Schulden auferlegt.Davon mindestens 1000.000.000.000,00 für Grüne Lieblingsobjekte. Mit denen die Stimmen der Grünen gekauft wurden. Dass sind unvorstellbare Summen für uns Normalbürger.
Herr Arlt hat gegen den Erhalt der Frühchen – Station Neubrandenburg im Bundestag gestimmt.
Er wurde als Bundestagsabgeordneter nicht wieder gewählt. Also versucht man es jetzt als Landrat. Ich finde Herr Arlt hat ein falsches Bild von der Stimmung in unserem Landkreis.
Super, dass die Grünen Johannes Arlt, SPD, unterstützen, denn familienfreundliche Politik und die Verbesserung der öffentlichen Verkehrsmittel, die Johannes Arlt sehr am Herzen liegen, sind ja auch Anliegen der Grünen.
@ Müritz er T31. März 2025 um 09:38 Uhr
@ Olaf31. März 2025 um 10:07 Uhr
Niedlich… immer wenn irgendwo das Wort Die GÜNEN auftraucht, geht egal bei welchem Thema gleich das Grünen-Bashing los. Das ist fast schon lächerlich. Genauso wie seinerzeit bei „Ein Herz und eine Seele“ mit dem zotigen Alfred Tezlaff. Da war die SPD an allem Schuld…
zu @Müritz er T31. März 2025 um 09:38 Uhr
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass steigende Meeresspiegel auch zu mehr Gewicht der Meere auf die tektonischen Platten der Erdkruste führt. Dass dies ein nur Grund allein für ein Erdbeben an diesen Bruchkanten der tektonischen Platten wäre, ist natürlich auch Blödsinn. Das ist nur der berühmte Tropfen, der die ganze Spannung evtl. auch früher lösen kann und früher zu Erdbeben führt.
Wenn Sie sich auf ein Brett stellen, mag dieses Sie noch halten. Nehmen Sie dann noch 2 Flaschen Bier in die Hand, kann es schon zu viel sein und Sie brechen durch.
zu @Olaf31. März 2025 um 10:07 Uhr
Es sind nicht nur allein 100 Mrd. für nur Klima und Umweltschutz in diesem Paket. Diese 100 Mrd. sind für Projekte der Infrastruktur, um diese umweltgerechter zu erneuern oder ganz neu zu bauen. Der Ausbau von Bahnstrecken fällt z.B. auch teilweise in diese 100 Mrd., weil dies dem Klimaschutz langfristig dient. Sie brauchen keine Angst haben. Ihre erwähnten 100 Mrd sind nicht allein für Kröten und Käfer da.
Es wäre echt mal angebracht, sich selber in seriösen Quellen zu informieren, ehe immer gleich irgend eine Stammtischparole rausgehauen wird. Irgendwie scheint mir die Intelligenz in der Gesellschaft abhanden gekommen zu sein.
Ich möchte mich bei „Muritzer T“ im ersten Beitrag bedanken. Dadurch bin ich erst auf das Thema „Klimawandel und Erdbeben“ aufmerksam geworden. Gefunden habe ich dazu im Internet ein Studienergebnis des GFZ (Deutsches GeoForschungszentrum in Potsdam), in Zusammenarbeit mit der Universität in Südkalifornien. Die dort gemachten Untersuchungen belegen eine erhöhte Gefahr von Erdbeben durch die Erderwärmung auf verschiedenen Wegen. Sicher wird allein dadurch kein Erdbeben ausgelöst, aber bei schon bestehendem Risiko in bekannten Erdbeben – Regionen, besteht die eindeutige Gefahr, dass Erdbeben frühzeitiger als sonst ausgelöst werden.
🤣🤣🤣 na die grünen, klemmen sich dass wohl eben mal gleich ,da eh nix bei rum kommt ! Dann lieber anders ,was wohl auch nix bringt . Hauptsache weiter Geld kassieren vom Steuersack , in der Armee wird eng wenn bald die Russen kommen . Obwohl er da dringend gebraucht wird bei der Kriegsrethorik Rhetorik seiner Genossen . Oder kommen die Russen doch nicht ? 😁
Danke für den Hinweis,hat gegen die Frühchen-Station gestimmt,unwählbar,wir werden belogen und betrogenvon diesen ganzen Politikern,Hauptsache Macht und Scheine.Mit freundlichen Grüßen
Diese Postenhascherei geht einem ja wirklich gewaltig auf den Sack.
Bin dafür dass alle nicht wiedergewählten Politiker sofort von der Bühne verschwinden und nicht Landrat,Bürgermeister oder UN Vorsitzende werden können und dürfen.
Die sollen alle mal richtig arbeiten gehen damit sie wissen wie schwer Geld zu verdienen ist bevor es mit vollen Händen raus geworfen wird, nur weil man selbst dafür keinen Finger krumm machen musste.
Sehr geehrter Herr Arlt ! Ich bitte um Klarstellung. Haben Sie wirklich gegen den Erhalt der Frühchen – Station in
Neubrandenburg gestimmt, wie hier behauptet wird ?
180 SPD-Bundestagsabgeordnete und nur einer setzte sich für die Frühchen-Station und dazugehöriger Petition ein…das war nicht Herr Arlt sondern Erik von Malottki (Quelle Nordkurier Oktober 2024)
@Toberg. Typisch Grün, selbst nichts auf dir Reihe kriegen, aber Andersdenkenden die Intelligenz absprechen.