- Anzeige -

– Anzeige –

Harry-Potter-Tag an der Fleesenseeschule Malchow

Einen wortwörtlich „zauberhaften“ Tag erlebten die Fünftklässler der Fleesenseeschule Malchow am Freitag. Anlässlich des Kindertags kamen viele Junghexen und -zauberer stilecht in Zauberumhang, mit Hexenhut und einige sogar mit Eule als Überbringer magischer Botschaften. Den für jeden Zauberer unerlässlichen Zauberstab stellten sich die Schüler im Laufe des Tages selbst her, aber dazu später mehr…

Zunächst musste natürlich herausgefunden werden, welchem Haus jede der vier fünften Klassen zugeordnet wurde. Und wer kann das am besten? Natürlich: der Sprechende Hut! „Hmm, schwierig, wo stecke ich dich hin? Ich sehe viel Mut und den Drang, dich zu beweisen…ganz klar…GRYFFINDOR!“. Sobald alle Kinder verteilt waren, ging es mit verschiedensten Stationen los: Magische Rätsel und Spiele sowie Zauberformeln und selbst gestaltete Wappen und Zauberstäbe standen auf dem Programm.

Eine Partie Muggelquidditch auf dem Bolzer brachte die Junghexen und -zauberer ins Schwitzen. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt – passend zum Thema mit leckeren Zauberstäben zum Essen, natürlich selbst hergestellt. Hogwartslike gab es für Anstrengungsbereitschaft und angemessenes Verhalten bis zu 50 Punkte zu verdienen, für Regelverstöße wurden Punkte abgezogen (was zum Glück bei keiner Klasse genutzt werden musste). Um als Klasse mit den meisten Punkten den Hauspokal zu gewinnen, legten sich alle Schüler ganz schön ins Zeug, und man hörte des Öfteren die geflüsterte Ermahnung: „Psst, seid ruhig, es geht um den Hauspokal!“

Am Ende des Tages konnte es natürlich nur einen Gewinner geben: die Schüler der Klasse 5a, die sich einen Eisgutschein für die gesamte Klasse „erarbeitet“ hatten. Nichtsdestotrotz geht an dieser Stelle ein ganz großes Lob an die gesamte Jahrgangsstufe 5, die sich durch durchweg gutes Verhalten, Motivation und Spaß am Mitmachen von ihrer besten Seite präsentierte. Ein großes Dankeschön geht auch an alle Beteiligten, die durch ihren Einsatz dafür gesorgt haben, dass dieser Schultag ein ganz besonderer war.

 

Nach oben scrollen