Auch solch ein Anblick bleibt Oster-Spaziergängern in der Müritz-Region leider nicht erspart:
Diese Sauerei haben WsM-Leser heute zwischen Waren und Federow am Wolfskuhlsee entdeckt. Mit dabei auch ein netter Brief…
Auch solch ein Anblick bleibt Oster-Spaziergängern in der Müritz-Region leider nicht erspart:
Diese Sauerei haben WsM-Leser heute zwischen Waren und Federow am Wolfskuhlsee entdeckt. Mit dabei auch ein netter Brief…
Die Kommentare sind geschlossen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
… schön, dass man hier in dem Falle Namen kennt. Hier sollte das Umweltamt mal bitte ein Exempel statuieren.
Das sind die Konsequenzen, wenn man Wertstoffhöfe schließt. Da können unsere Weisen, im Rathaus, sich auf die Schulter klopfen und den Wertstoffhof in Waren West auch noch schließen.
Dann wird es noch bunter im Wald !!!! Oder vor der Rathaustür !?
Aber hallo , wenn auch Wertstoffhöfe geschlossen werden, sollte doch jedem bewusst sein, daß so gar nicht geht. Menschen die so etwas machen , interessiert es doch nicht ob da ein Wertstoffhof geschlossenen wurde oder nicht. Es gibt Möglichkeiten und Wege Sperrmüll kostenlos, aber vernünftig zu entsorgen . Hier sollte man wirklich mit aller Härte gegen vor gehen, vielleicht Schalten die nächsten dann erst den Kopf ein bevor Sie Ihren Müll einfach irgendwo entsorgen.
…Waren ist bunt…sicher hat man damit etwas anderes gemeint.
Was da so in unseren Wäldern abgeladen wird ist wirklich traurig. Es zeigt wie dumm die Menschen doch sind, die soetwas tun.
Aber wer jetzt meint es würde ein Exempel statuiert oder die Frau Schneider und Freund werden zur Verantwortung gezogen hat sich mächtig geschnitten.
Zum Bestrafen kommt es nicht, denn selbst wenn jeder illegalle Müllentsorger seinen Ausweis dazulegen würde, dem nachzugehen bedeutet Arbeit und wer im Amt will das schon. In der Regel werden solche Anzeigen, zwar regulär im Papierkorb, aber trotzdem entsorgt.
Einfacher ist es doch vorsorglich die Müllgebühren drastisch zu erhöhen…und sich das Geld da zu holen, wo es ganz einfach und ohne zusätzliche Arbeit geht….bei den ehrlichen und umweltbewussten Mitmenschen.
Trotz allem, die Tiere im Wald und Menschen die sich gerne in der Natur und unseren Wälder aufhalten, wollen nicht über Müllberge laufen….also entsorgt euren Müll dort wo er hingehört, im Annahmehof.