- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Immer mehr übergewichtige Kinder in MV

Kinder in Mecklenburg-Vorpommern bekommen immer häufiger die Diagnose Adipositas. Laut Auswertungen im aktuellen Arztreport der BARMER waren im Jahr 2011 etwa 7.600 Kinder im Alter bis 14 Jahre im Nordosten krankhaft übergewichtig. Im Jahr 2021 waren es bereits 11.300, was einem Anstieg von 49 Prozent entspricht. „Der Anteil an Kindern mit Adipositas hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Im Verlauf der Corona-Pandemie hat sich diese Entwicklung noch beschleunigt“, sagt Henning Kutzbach, Landesgeschäftsführer der BARMER in Mecklenburg-Vorpommern. Vom Jahr 2019 auf das Jahr 2021 seien etwa 1.100 neue Adipositas-Diagnosen hinzugekommen, ein Plus von 10,7 Prozent. „Die Pandemie mit ihren Einschränkungen im Sportbereich, digitalem Unterricht und dem Wegfall von Sportunterricht hat im wahrsten Sinne des Wortes ein dickes Problem noch verstärkt“, so Kutzbach.

Dabei ist laut Arztreport in keinem anderen Bundesland der Anteil adipöser Kinder höher als in Mecklenburg-Vorpommern. Aktuell leiden 5,4 Prozent der bis 14-Jährigen im Nordosten unter krankhaftem Übergewicht – damit liegt die Rate fast doppelt so hoch wie in Bayern, Hessen oder Baden-Württemberg. „Bereits in jungen Jahren ist Übergewicht ein Risikofaktor für viele Folgeerkrankungen wie Bluthochdruck und Stoffwechselstörungen. Außerdem leiden Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft unter zu starkem Übergewicht“, sagt Landeschef Kutzbach. Nicht zu vergessen sei die psychische Komponente, wenn adipöse Kinder Hänseleien und Spott ausgesetzt seien. „Es kann leicht ein ungesunder Teufelskreis entstehen, wenn sich Kinder aufgrund ihres Übergewichts zurückziehen, Freunde nicht mehr treffen oder nicht mehr in den Sportverein gehen“, so Kutzbach.

Mit Bewegung und gesunder Ernährung gegen die Kilos

Vermuten Eltern, dass ihr Kind zu dick sei, sollten sie das Gespräch mit dem Kinderarzt suchen. Hier werden sie entsprechend beraten und, wenn nötig, könnte eine Behandlung eingeleitet werden. Um Übergewicht zu reduzieren oder bestenfalls vorzubeugen, könnten Eltern gemeinsam mit ihren Kindern etwas tun. Die wärmeren Temperaturen böten Gelegenheit, um sich möglichst viel im Freien zu bewegen. Auch eine ausgewogene und gesunde Ernährung helfe, unnötigen Kilos vorzubeugen. Um eine gesunde Lebensweise zu unterstützen, hat die BARMER gemeinsam mit der Sarah Wiener Stiftung die Familienküche entwickelt. Hier finden Familien jede Menge Tipps rund ums Essen mit Kindern, Tricks und Kniffe für das gemeinsame Kochen und abwechslungsreiche Rezepte.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Nach oben scrollen