- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

In diesem Jahr keine Mecklenburger Seenrunde

Tausende Radsportler sind gerade richtig traurig: Die beliebte Mecklenburger Seenrunde, kurz MSR genannt, die Ende Mai stattfinden sollte, wurde soeben abgesagt. „Dass dies keine leichte Entscheidung war, dürfte jedem, der dies mitfühlen kann, klar sein.
In den vergangenen Jahren haben an unserer Seite etwa 700 Helfer mit Hingabe und Engagement die Veranstaltung vorbereitet und durchgeführt. Ein außergewöhnliches Statement dieser Menschen. Bis zu unserer jetzigen Entscheidung konnten wir auf alle Partner, Helfer, privaten Vermieter, Institutionen und Behörden voll und ganz zählen. Danke, für diese herausragende Bereitschaft.
Das verbindende Credo aller an der Umsetzung Beteiligten war seit der ersten Austragung: Wir treten für „Die beste MSR aller Zeiten“ an! Diesem Anspruch können wir in diesem Jahr nicht gerecht werden.
Mit Blick auf die Gesundheit und die Rücksichtnahme, dass für alle Menschen, ganz egal ob Teilnehmer oder Helfer derzeit andere Dinge in den Mittelpunkt ihres Lebens gerückt sind, wurde diese Entscheidung getroffen“, heißt es von den Veranstaltern, die aber trotzdem optimistisch in die Zukunft schauen:
„Wir setzen allerdings klar das Signal, das wir uns wünschen, alle Teilnehmer 2021 wieder hier begrüßen zu dürfen. Und dies kann gelingen.

4 Gedanken zu „In diesem Jahr keine Mecklenburger Seenrunde“

  1. Eine klare Entscheidung, die ganz sicher auch sehr starke wirtschaftliche Folgen für die Veranstalter haben wird. Ich wünsche Euch allen, den Veranstaltern und den (verhinderten)Teilnehmern, dass Ihr gut durch diese verwirrenden Zeiten kommt, wünsche Euch Klarheit, Gelassenheit und Gesundheit, körperlich und in Herz und Kopf.
    Jean
    PS: Gern werde ich Euch im kommenden Jahr unterstützen!

  2. Wirtschaftliche Folgen? So wie es aussieht will der Veranstalter mehr als die Hälfte der Startgebühr einbehalten.
    Wem das wohl mehr weh tut?

  3. Der Veranstalter zahlt nur ca. 1/3 der Startgebühr aus. Die Frühbucher bekommen 48€ von 144€ zurück. Für die diesjährigen Teilnehmer gilt für 2021 ein ermäßigtes Startgeld von 129€ (sic!). Das heißt 15€ Rabatt für die Frühbucher. Da hätte ich mir mehr erwartet.

  4. Tja, jetzt merkt man bei jeder größeren Veranstaltung, wer diese Veranstaltung aus Spaß an der Freude oder aus reiner Gewinnabsicht veranstaltet.
    Fusion ist ein positives Beispiel und die sind da extrem kulant, die Mecklenburger Seenrunde ein negatives Beispiel.
    Klar, die Organisatoren sind vielleicht sogar mittlerweile hauptberuflich für die Seenrunde beschäftigt und diese Arbeitszeit muss auch bezahlt werden.
    Aber 2/3 einbehalten finde ich auch ein starkes Stück – 144 Euro für eine Radtour ist auch nicht gerade günstig und das war der Frühbucherpreis. Der regüläre Preis waren 164 Euro (inklusive 19% Mehrwertsteuer).
    Jetzt behält man ganze 96 Euro ein (80 Euro netto) und das bei mehreren Tausend Teilnehmern.
    Zumal man ja garantiert auch irgendwelche finanziellen Hilfen beantragen wird.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen