In Waren sollen künftig Reitwege ausgewiesen werden. Das hat die AfD-Stadtfraktion beantragt und das wurde mit den Stimmen von AfD, FDP/MUG sowie CDU beschlossen. Die Reitwege sollen auch den Müritz-Nationalpark mit einschließen. „Es besteht ein wachsendes Bedürfnis nach Freizeitaktivitäten in der Natur, wobei das Reiten eine beliebte Möglichkeit in unserem Heimatland darstellt. Die Ausweisung von Reitwegen ermöglicht es, die Natur umweltfreundlich und naturnah zu erleben und fördert das positive Naturverständnis unserer Bürger. Ein gut durchdachtes Reitwegenetz kann den Freizeit- und Erholungswert de Stadt steigern und den Tourismus fördern“, heißt es dazu im Antrag de AfD-Fraktion.
Die Belange des Naturschutzes und der Forstwirtschaft sollen berücksichtigt werden, eine Abstimmung mit den Mitarbeitern der Stadtforst erfolgen. Laut Antrag muss die Stadt jetzt eine Bestandsaufnahme bestehender und angrenzender Reitwege durchführen, damit letztlich ein zusammenhängendes Wegenetz entstehe. Für die Umsetzung des Konzeptes wurden 5000 Euro eingeplant.
Die SPD-Fraktion sieht keinen Bedarf an Reitwegen in Waren und meint, dass man das Geld an anderer Stelle besser ausgeben könnte. Ihren Unmut über diesen Beschluss brachte die Fraktion auch im Nachhinein auf ihren Social-Media-Kanälen zum Ausdruck.
Die SPD hat recht.
Sehr gute Idee. Reiten ist so ein wundervolles Hobby.
Wie sieht es denn in der Stadt mit einem Hundeplatz aus? Da könnte man dann mal seinen Vierbeiner frei laufen lassen und Sozialkontakt ohne Leine ist dann auch mit anderen Hunden möglich.
Haben wir in Waren keine anderen Probleme. Muss Waren das teure Hobby einiger kleinen
Gruppe finanzieren, die locker ihre Pferde mit dem Hänger in Gebiete mit vorhandenen Reitwegen bringen können.
Unsere Brücken sind kaputt oder marode. Die Löcher in den Straßen werden immer größer.
Für diese notwendige Problembeseitigung ist kein Geld da. Reparieren die Reiter
die zertrampelten Wege mit eigenen Mitteln? Finanzieren sie die Reinigung ihrer Reitwege selbst? Oder sind mit Reitwegen gar die vorhandenen Fahrrad- und Wanderwege gemeint?
Wenn unsere Stadt nicht den Reparaturstau beseitigt, für Ordnung und Sicherheit sorgt, die
Strände sauber sind und so weiter und so weiter, bleibt das oben genannte Clientel sowieso weg.
Oben auf der Prioritätenliste für Waren stehen ganz bestimmt keine Reitwege.