- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Interessierte können sich zum PilzCoach ausbilden lassen

Im Juni und Oktober dieses Jahres können sich Interessierte in einer mehrtägigen Fortbildung zum „PilzCoach“ weiterbilden lassen. „Damit reagieren wir auf die große Nachfrage nach fachkundigen Beratern während der Pilzsaison. Hotels, Vermieter und Veranstalter im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern haben den Bedarf der Gäste besonders in den Herbstmonaten signalisiert“, so Heike Brechler. Sie bietet den Kurs in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und dem Nationalparkamt Müritz an.

Die Ausbildung ist geeignet für Pilz-Begeisterte jeder Art. Bereits qualifizierte Sachverständige können ebenso teilnehmen wie Erzieher, Lehrer, Privatpersonen oder Natur- und Landschaftsführer. Als PilzCoach kann man dann sein Wissen weitergeben und Menschen jeden Alters die Welt der Pilze näherbringen. Der Kurs findet im Jugendwaldheim Steinmühle, am Rande des Müritz-Nationalparks statt. Die deutschlandweit anerkannte Ausbildung unterliegt den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM) und kann mit einer Prüfung und Zertifikat abgeschlossen werden.

„Die Faszination liegt bei den Pilzen im Verborgenen. Sie sind die heimlichen Herrscher des Waldes. Dennoch werden die Experten immer weniger oder sind in der Pilzsaison bereits ausgelastet. Darum freuen wir uns über das Angebot bei uns im Jugendwaldheim,“ erklärt Eike Lucas, Dezernent für Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Nationalparkamt Müritz.

Der Kurs kostet pro Teilnehmer 450 €. Übernachtung und Verpflegung im Jugendwaldheim Steinmühle sind möglich. Die Kosten für die Übernachtung belaufen sich auf 19 € pro Nacht. Frühstück und Abendessen kosten jeweils 4 €, das Mittagessen 6 € (Die Preise können sich ändern).

Es wird darum gebeten, dass Interessierte zum Kurs folgendes mitbringen: Pilzkorb, Messer, Schreibutensilien, angemessene Kleidung, alte Zeitungen, Schürze, eine A4-Mappe, ggf. Fotoapparat und vorhandene Pilzbücher.

Eine Anmeldung ist bis zum 9. Februar 2023 direkt bei Heike Brechler unter heike.brechler@gmail.com und 0151/17423838 möglich. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 14 Personen.

Foto: Reinhard Sobiech

2 Gedanken zu „Interessierte können sich zum PilzCoach ausbilden lassen“

  1. Bianca Rockenschuh

    Hallo! Ja, wenn doch die Nachfrage so hoch ist, wieso zahlt dann nicht das Land und man muss auch noch selbst zahlen? Das ist natürlich Schade… LG

  2. Klar, das Land zahlt private Kurse…..das ewige Gejammer kann man einfach nicht mehr lesen/hören!!Frau Rockenschuh, was leisten SIE denn für das Land?

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Nach oben scrollen