Internationale Studenten vertiefen Wissen an Körperspenden

20. September 2024

Konzentrierte und faszinierte Gesichter im Präparationssaal am Institut für Anatomie der Unimedizin Rostock: 164 Studenten aus 18 Ländern, darunter Syrien, Afghanistan, Marokko, USA, Norwegen und England, hatten die seltene Gelegenheit, bei einem Grundlagen-Präparationskurs ihre Anatomiekenntnisse an Körperspenden zu vertiefen. Sie durften den menschlichen Organismus genau untersuchen und unter professioneller Anleitung verschiedene Organe entnehmen und sezieren. „Dass eine so große internationale Gruppe von hochmotivierten Studenten in unserem Präparationssaal die Gelegenheit zur Weiterbildung nutzt, zeigt, dass unsere medizinische Ausbildung gefragt ist und auf einem sehr hohen internationalen Niveau stattfindet“, sagt Prof. Dr. Emil Reisinger, Dekan und Wissenschaftlicher Vorstand.

Die angehenden Ärzte studieren an der Universitätsmedizin Neumarkt A.M. am Campus Hamburg, einer Tochteruni der George Emil Palate Universität für Medizin, Pharmazie, Naturwissenschaften und Technik Neumarkt am Mieresch in Rumänien. Die Delegation war in zwei Kurse eingeteilt und zum ersten Mal in Rostock.

„Wir freuen uns, Studenten so vieler Nationalitäten und unterschiedlicher kultureller Hintergründe in unserem Institut begrüßen zu dürfen. Dieser Kurs ist sowohl für die Studenten, als auch für das Team der Anatomie sehr bereichernd“, erzählt Institutsdirektor Prof. Dr. Markus Kipp, der den englischsprachigen Kurs zusammen mit Prof. Dr. Horst Claassen, Arzt Leo Heinig und weiteren studentischen Hilfskräften auf die Beine gestellt hat. Er plant, die Kooperation mit dem internationalen Medizincampus auszubauen und künftig weitere Angebote zu schaffen.


Eine Antwort zu “Internationale Studenten vertiefen Wissen an Körperspenden”

  1. Als Ehefrau von Prof.Dr. Horst Claassen bekam ich am Raande der Veranstaltun die Stimmung und die hohe Motivation der Studierenden mit. So soll Lernen sein, so beginnt die Freude am späteren Beruf, die so wichtig ist für uns alle. Gute Ärzte braucht das Land, die Welt.

    Mit vielen Grüßen

    Monika Claassen