- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Jabel will’s im Wettbewerb noch einmal wissen

Die Teilnehmer von „Unser Dorf hat Zukunft“ stehen fest: Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat bundesweit eine langjährige Tradition. Auch in Mecklenburg-Vorpommern hat der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländlich Räume und Umwelt M-V bereits zum 12. Mal diesen Wettbewerb ausgeschrieben. Wie bei den vergangenen Wettbewerben ist das Verfahren in Stufen gegliedert. Die Teilnehmergemeinden am Landeswettbewerb sind zunächst auf Kreisebene zu ermitteln. Der Landrat des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte Heiko Kärger rief daher im März dieses Jahres alle Bürgermeister des Landkreises auf, am Wettbewerb auf Kreisebene teilzunehmen und sich bis zum 31. Mai anzumelden.

Folgende Gemeinden und Gemeindeteile haben sich fristgemäß zum Wettbewerb 2024/25 angemeldet:

  • Gemeinde Jabel mit den Gemeindeteilen Jabel, Damerow, Loppin, Neu Gaarz und Alt Gaarz
  • Gemeinde Gnevkow mit den Gemeindeteilen Letzin Siedlung, Letzin, Gnevkow, Marienhöhe und Prützen
  • Ortsteil Gessin der Gemeinde Basedow

Zur Durchführung des Kreiswettbewerbes wird der Landkreis eine Wettbewerbskommission berufen, die voraussichtlich im April 2025 die angemeldeten Gemeinden bereisen und bewerten wird.

Die so ermittelte Siegergemeinde wird am Landeswettbewerb teilnehmen. Durch den Landkreis erfolgt die Anmeldung bis zum 15. Mai 2025 beim Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V.

Die Gemeinde Jabel hat schon mehrfach am Landes- und auch Bundeswettbewerb teilgenommen und zumeist vordere Plätze belegt. Vielleicht klappt es dieses Mal ja mal mit dem ganz großen Bundes-Titel. „Wir sind Müritzer“ drückt die Daumen!

Nach oben scrollen