Ein besonderer musikalischer Abend stand an der Johannesschule auf dem Programm: 40 kleine und große Sängerinnen und Sänger begeisterten das Publikum bei einem Benefizkonzert, das gleich zwei Anliegen vereinte. Zum einen wollten die Chormitglieder Danke sagen für die Unterstützung ihres Projekts zur CD-Aufnahme und Weitergabe christlichen Liedguts. Zum anderen setzten sie ein Zeichen der Solidarität, indem sie die Einnahmen einem Schulprojekt in Ghana zugutekommen ließen – einem Land, in dem Bildung oft nur unter schwierigen Bedingungen möglich ist.
Die Zuhörer zeigten sich beeindruckt von der Spielfreude der jungen Künstler. „Man merkt sofort, dass hier kleine Leute mit wahnsinnig großer Stimme singen“, schwärmte ein Zuschauer. Das abwechslungsreiche Programm kombinierte Lieder zum Zuhören, Mitsingen und Mitklatschen mit beeindruckenden Choreografien, die dem Konzert eine lebendige Dynamik verliehen.
Besonderes Highlight des Abends war die Vorstellung der neuen Chor-CD „Himmlische Ohrwürmer“, die ab sofort an der Johannesschule erhältlich ist. Mit diesem Projekt tragen die Schüler nicht nur christliche Lieder weiter, sondern verbinden musikalisches Engagement mit sozialer Verantwortung.
„Ein Abend, der zeigte: Musik kann nicht nur berühren, sondern auch Brücken bauen – von der Johannesschule bis nach Ghana“, so Schulleiterin Nadine Lucht.