- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Jugendliche werfen Schaumküsse durch Autofenster

Wie kommt man nur auf solche Idee? Die Polizei im benachbarten Kreis Oberhavel ermittelt gegen zwei Jugendliche, die Autos mit Schaumküssen beworfen haben sollen. Die beiden Schüler haben am Samstagabend gegen 19.20 Uhr, als es bereits dunkel war, die süßen Leckereien auf Autos geworfen, die auf der Hauptstraße ihres Dorfes bei Oranienburg fuhren.

Ein 41-jähriger Autofahrer hatte das Pech, dass ein Schaumkuss, den viele noch als „Negerkuss“ kennen, sein Auto an der Außenseite traf. Er reagierte sofort und machte eine Vollbremsung mit seinem Ford. Ein zweiter Schaumkuss flog in Richtung Beifahrerscheibe, die geöffnet war. Dadurch landete der Schaumkuss auf der Kleidung der weiblichen Beifahrerin. Sie fand das nicht lustig und beschwerte sich über ihre „beschmutzte Kleidung“.

Die Polizei konnte die beiden Jugendlichen ausfindig machen. Aufgrund ihres jugendlichen Alters, das zwischen 14 und 18 Jahren liegt, wurden sie belehrt und ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs. „Die Schüler hatten dabei noch Glück, dass bei der Vollbremsung nicht noch jemand aufgefahren ist“, sagte ein Polizeisprecher.

Die Beamten konnten über diesen „Dummenjungenstreich“ auch etwas schmunzeln. Ein Polizist sagte, so etwas habe es noch nie gegeben. Außerdem sei es vielleicht noch harmloser als das Auftragen von Lebensmitteln auf wertvolle Gemälde, was in Deutschland von „Klimaklebern“ bekannt ist. Eins sei jedoch klar: Diese Schaumkussattacke habe wirklich nichts mit Klimakleber zu tun.

4 Gedanken zu „Jugendliche werfen Schaumküsse durch Autofenster“

  1. Hans -Jürgen Schaal

    Typisch Deutschland.
    Mit 16 Jahren sollten Jugendliche die Regierung wählen, aber brauchen keine Verantwortung für ihr Handeln übernehmen.

  2. Was denn nun, Dumme Jungen Streich oder gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr? Ziemlich schwach diese Aussage von der Polizei.

  3. Hallo Klaus,
    Natürlich ist es ein sehr gefährlicher Eingriff in den Straßenverkeh,r- denn welcher Auto-
    fahrer rechnet schon mit fliegenden N…küssen, und will in diesem Schreckmoment erst einmal Schaden von sich und dem Auto abwehren. Und das könnte schon sehr gefährlich werden für die Gesundheit Beteiligter und Unbeteiligter! Was natürlich heutzutage erstrecht auch für die Korrekte Schreibweise der obigen fliegenden Objekte gilt!!!
    In den Augen der Täter war es natürlich NUR ein Jux, aber was soll man denn alles von dieser Altersklasse erwarten. ALLES können sie ja nun wirklich noch nicht wissen! Und wie man das KREUZ an der Richtigen Stelle macht, das Thema wurde in ihrem Unterricht bestimmt behandelt, die fliegenden Ne…küsse sind auch erst im 12. Schuljahr geplant.
    Das Einzig Gute ist, das sie sich vorher nicht auf der Fahrbahn““angeklebt““ hatten. Dann wäre natürlich die Polizei gekommen und hätte zum Schutz richtig eingreifen müssen- also natürlich zum Schutz der Werfer. Und dann wäre sogar die ganze Fahrspur gesperrt- des Schutzes wegen!!
    Apropos zum Thema „Dummerjungenstreich“, ausgesprochen von Polizeibeamten;
    es fällt zumindest mir immer öfter auf, das fast jedmögliche Art von Vergehen bagatellisiert wird, also sogar verniedlicht wird! Aber nur wenn es „demokratisch“gesinnten Beteiligte betrifft!
    Aber wehe es geht um die AfD, sogenannte „Coronaleugner“, Reichsbürger, Freie Wähler in Bayern etc, dann handelt es sich fast immer schon um Verbrecher, die Schlimmste Variante von Demokratiefeinden!
    Beide Auffassungs- und schlimmer noch Veröffentlichungsweisen, der „Dummejungenstreich“ und die sogenannten „Demokratiefeinde“ sind politisch gewollt!! Welche Art von „Demokraten“ sollen dadurch „erzogen“ werden??!!

    Entschuldigung-viel Text zu unschuldigen Ne…küssen

  4. War sonnenklar fomuliert. Die Aussagen Dummejungenstreich/Ermittlung wg Gefährdung enthielt kein „oder“ sondern wohl eher ein „und“. Das ist eine war die Empfindung des Beamten, das andere das Offizielle was in der Folge passiert. Und hat auch nichts mit AfD und Coronaleugnern zu tun. Und wie man die leckeren Küsse mit Schokoladenüberzug auch immer nennt, es sind Süßigkeiten die man essen kann, und tatsächlich sonst nichts. Mein Tipp wäre, jemand sollte sich jetzt noch beschweren, das nicht ausreichend gegendert wurde, das fehlte mir noch in den Kommentaren….
    Schreibt doch was mal cooles.

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen