Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern hat sich auf die Fahne geschrieben, den Spielerinnen-Nachwuchs zu fördern und zu unterstützen. Im Vergleich auf Kreisebene bildet der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mehr oder weniger das Schlusslicht, was den Juniorinnen-Fußball in Mecklenburg-Vorpommern betrifft. Das will der SV Rogeez ändern und und ein Kreisteam der E- und D-Jugend aufbauen. „Die Idee ist es, den Mädchen Raum und Möglichkeiten zu geben, um sich untereinander auszutauschen, sich kennenzulernen und gemeinsam Fußball zu spielen, und das über die Vereinsgrenzen hinaus“, so Sebastian Thieme vom Trainerteam des SV Rogeez.
Der Verein möchte im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte einen Stützpunkt Kreisteam Mädchenfußball in Rogeez aufbauenZunächst alle zwei Wochen jeweils freitags von 16.30 bis 18 Uhr und später vielleicht einmal die Woche trainiert werden.
„Ich möchte gleichzeitig die Schulen des Kreises ansprechen, die eventuell als Botschafter im pädagogischen Bereich wirken und für die Sache werben könnten. Ich würde mich sehr freuen, wenn sie die Idee bzw. das Konzept in den Klassen, Aulen und an den Wandzeitungen vorstellen könnten“, so Sebastian Thieme.
Langfristig ist es die Absicht des Landesfußballverbandes, einen Spielbetrieb bei den Juniorinnen in allen Klassen zu etablieren. Dazu müsse der Nachwuchs gewonnen, gehalten, gefördert und auch gefordert werden.
Anmeldungen sind per Mail unter g-forcesebastian@web.de oder telefonisch unter 01723028358 möglich.