- Anzeige -
-Anzeige-

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

-Anzeige-

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Junge Musiktalente des Landes zeigen ihr Können in Waren

Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Projekten der musikalischen Jugendbildung in der Bundesrepublik Deutschland. Jedes Jahr nehmen Tausende von jungen Musikern an der Austragung auf drei Wettbewerbsebenen teil. Veranstaltet wird „Jugend musiziert“ vom Deutschen Musikrat unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Und der Landeswettbewerb findet in diesem Jahr in Waren statt.
„Das Kollegium der  Kreismusikschule Müritz  freut sich, dass der Landeswettbewerb am 30. und 31. März in der Stadt Waren stattfinden wird. Lehrer, Eltern und Schüler der Kreismusikschule Müritz wollen dafür sorgen, dass sich alle Wettbewerbsteilnehmer, ihre Betreuer und Angehörigen wohl fühlen und beste Bedingungen für den großen Auftritt vorfinden“, sagt die Leiterin der Musikschule Müritz, Ursula Linke.

Und natürlich hoffen alle, dass die Schüler aus Waren und Umgebung dann bei der Präsentation ihres Könnens ein „Heimspiel“ haben. Und zwar:

in der Kategorie Violine solo: Alexander Romanik, Finn-Constanz Lange
in der Kategorie Violoncello solo: Felicitas Ensat und ihre Klavierbegleitung Mira Hübner
in der Kategorie Klavier und ein Blechblasinstrument: Rieke Kollark (Klavier) und Alex Sündermann (Trompete), Leonie Mara Witt (Klavier) und Felix Malte Witt (Tenorhorn) sowie Wilhelmine Koch (Klavier) und Friedrich Benjamin John (Trompete)
in der Kategorie Klavier und ein Holzblasinstrument: Titus Hübner (Klavier) und Mira Hübner (Saxophon)
in der Kategorie Gitarrenquartett Cara Ronja Fedler, Nele Berghoff, Niclas Hermann und Simon Sprigode

Sie alle werden an der Kreismusikschule Müritz und/oder in Kooperation mit der Klavierschule von Ulrike Nietz bzw. der Kreismusikschule Kon.centus auf den Wettbewerb vorbereitet.

Insgesamt werden am letzten Märzwochenende in Waren 228 Kinder und Jugendliche aus ganz Mecklenburg-Vorpommern ihr Können vor ausgewählten Jurys zeigen.

Höhepunkt  der Wettbewerbstage sind  jeweils die abendlichen Abschlussveranstaltungen, zu denen neben den Teilnehmenden, ihren Eltern und Lehrern auch Gäste aus der Politik und hoffentlich auch viele Warener Bürger kommen werden. Denn in diesem Rahmen gibt es noch einmal viele interessante musikalische Beiträge aus den Wertungsprogrammen.
Alle Wertungsvorspiele sowie die Abschlussveranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei.

„Am Freitag, 5.April,  gibt es außerdem um 18 Uhr im Jost-Reinhold-Saal der Kreismusikschule Müritz ein Preisträgerkonzert, in dem die Müritzer Teilnehmer mit ihren Wettbewerbsprogrammen zu hören sind. Auch hier ist der Eintritt frei“, so die Chefin der Kreismusikschule.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Nach oben scrollen