- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Junior Ranger befreien geschützte Burgwallinsel von Müll und stellen sogar Baumfällungen fest

Die Junior Ranger der Schwarzenhöfer Gruppe „Fischadler“ nutzten das schöne Wetter am vergangenen Sonntag, um die Burgwallinsel in der Feisneck vom Müll zu befreien. Begleitet wurden die Nachwuchsnaturschützer von den Nationalpark- Rangern Uwe Lemke und Ronald Gipp. Für die Burgwallinsel gilt zum Schutz der Tiere und Pflanzen ein Betretungsverbot. Trotzdem füllten die Junior Ranger mit dem gesammelten Unrat drei Müllsäcke. Und leider nicht nur das.

„Besonders überrascht hat uns der Fund einer Gardinenstange und Spiegelglas. Da fragt man sich: Wie kommt das da hin?“, wundert sich Ranger Uwe Lemke. Hauptsächlich wurden Plastikmüll und Glasflaschen eingesammelt. Die Junior Ranger ärgert der rücksichtslose Umgang der Besucher mit der Natur. „Plastikschnüre oder Glasscherben können für Tiere zur tödlichen Gefahr werden“, wissen die Jugendlichen.

Indes ist den Rangern etwas anderes aufgefallen. Für eine bessere Zugänglichkeit wurden Uferbereiche freigeschnitten. „Außerdem wurden einige Erlen illegal gefällt“, berichtet Ranger Uwe Lemke. „Angeln ist an der Feisneck in bestimmten Bereichen, von gekennzeichneten Ruderbooten aus und mit gültigem Fischereischein und Angelkarte durchaus erlaubt“, appelliert Lemke weiter an die Bevölkerung. Eine Nutzung der Insel sei also nicht notwendig.

Die Feisneck hat seit jeher eine hohe Bedeutung für erholungssuchende Warener. Mit der Zonierung des Sees und seiner Ufer in nutzbare und geschützte Bereiche, wurde hier ein Kompromiss zwischen Nutzung und Naturschutz gefunden.

Bild: Die Junior Ranger „Fischadler“ mit ihrer Beute nach der erfolgreichen Müllsammel-Aktion.
Foto: R. Gipp, Nationalparkamt Müritz

2 Gedanken zu „Junior Ranger befreien geschützte Burgwallinsel von Müll und stellen sogar Baumfällungen fest“

  1. Es wäre sehr schön wenn man gleich mal eine Kartierung der zu schützenden und betretbaren Zonen aufgezeichnet hätte um langes Rätselraten und das Vorherrschen von falschen Vorstellungen zu unterbinden. Eine Richtlinie zum Verhalten hätten ebenso ein Übriges getan. Bitte also nachreichen.

  2. Baumfällungen habe ich bei der Mare Müritz auch schon festgestellt. Da scheint es Niemanden zu stören………

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen