- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Katastrophen-Artikel zu Warener Weihnachtsmarkt

Heute geht er los, der Warener Weihnachtsmarkt. Doch für die emsigen Organisatoren gab’s gestern eine herbe Enttäuschung: Im „Lokalfuchs“ – dem kostenlosen Anzeigenblatt der Nordkurier-Mediengruppe – ist ein Artikel zum Warener Weihnachtsmarkt erschienen, in dem so gut wie gar nichts stimmt. Angefangen von der Überschrift über den Vorspann bis hin zum Programm – der gesamte Beitrag ist eine einzige Katastrophe und torpediert damit die monatelange ehrenamtliche Arbeit des Innenstadtvereins.

Los geht’s mit der Überschrift: „Weihnachtstrio verlost 110 Gänse“. Weder verlost ein Weihnachtstrio die Gänse, noch sind es 110, sondern 100. Weiter im Vorspann: Dort ist zum einen von einer Kinderweihnachtsfeier die Rede, die es aber gar nicht gibt, dann heißt es, dass der Weihnachtsmarkt am dritten und vierten Adventswochenende stattfindet. Auch falsch, er findet nur am dritten Adventswochenende statt, erst am 27. und 28. Dezember gibt’s dann auf dem Warener Markt wieder Programm mit dem Innenstadtverein.

Damit aber längst nicht genug: Weiter geht’s mit der Aussage, dass zwei Engel über den Markt schlendern werden. Machen sie aber nicht, Engel sind nicht eingeplant. Das Weihnachtstrio, so der Autor, habe dann bei der Gänseverlosung den großen Auftritt. Nein, die Verlosung präsentieren Olaf Gaulke, die Vorsitzende des Innenstadtvereins, Claudia Bergmann, Bürgermeister Norbert Möller, sowie verschiedene Unternehmer der Stadt.

Der Verfasser beweist dann auch noch hellseherische Fähigkeiten, denn er weiß schon, dass der Weihnachtsmann hunderte Menschen zusammmentrommelt und Frauen, Männer, Kinder und Senioren sich nicht lange bitten lassen und nur ein Ziel verfolgen: Eine leckere Gans. Na mal sehen, ob es hunderte werden und sich die Kinder nach den Braten reißen werden.

Besonders ärgerlich: In dem Artikel werden für die abendlichen Partys die Band „Nimmergut“, ein Roland-Kaiser-Double und die DJ’s „Talstraße 3-5“ angekündigt. Alles verkehrt. Niemand der hier Erwähnten wird auf dem Weihnachtsmarkt erscheinen. Und dann noch einmal der Hinweis, dass die Händler den Weihnachtsmarkt am vierten Adventswochenende unterstützen. Doch am vierten Adventswochenende stehen Besucher, die durch diesen Artikel nach Waren gelockt werden, mit Sicherheit vor verschlossenen Buden.

Passend zu diesem komplett verunglückten Artikel macht der „Lokalfuchs“ auch noch Werbung für einen ehemaligen freien Mitarbeiter, der vor knapp zwei Wochen wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern vom Landgericht Neubrandenburg zu sechs Jahren Haft verurteilt und jetzt in Revision gegangen ist. Schlimmer geht’s eigentlich nicht mehr, oder wie der Nordkurier wahrscheinlich kommentieren würde: „Das Ding ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten.“ Aber vielleicht muss sich der Innenstadtverein gar nicht so doll ärgern, denn auch die Zustellung des Anzeigenblattes klappt in der Müritz-Region schon seit längerem so gar nicht, bei anderen landet der „Fuchs“ ungelesen in der Tonne.

Und hier noch einmal das komplette Programm des Weihnachtsmarktes, das wegen Krankheit von einigen Akteuren etwas geändert worden ist:

Donnerstag, 14.12.2023

  • 17 Uhr Ernst Heiter Puppentheater
  • 19 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch den Bürgermeister
  • 19 Uhr Jugendblasorchester Waren

Freitag, 15.12.2023

  • 10 Uhr   Puppentheater Das Rumpelstilzchen
  • 11 Uhr Keramik bemalen mit Heidi
  • 12 Uhr Weihnachtsmannsprechstunde im Zelt, Kinderbasteln und Schminken
  • 15 Uhr  Weihnachtliches Programm der Käthe Kollwitz Schule
  • 16 Uhr Puppentheater Der Räuber Zottelbart
  • 19 Uhr After Work Party 1 mit der Band „Grandma’s Darling“

Sonnabend, 16.12.2023

  • 11 Uhr Keramik bemalen mit Heidi
  • 11Uhr Posaunenchor Waren
  • 12 Uhr Weihnachtsmannsprechstunde im Zelt
  • 13 Uhr Musikschule Fröhlich
  • 15 Uhr Gänseverlosung
  • 16.30 Uhr Puppentheater Die gestohlenen Weihnachtsgeschenke
  • 19.30 Uhr After Work Party 2 DJ LKDR Sebastian Rölecke & DJ Falo

Sonntag, 17.12.2023

  • 11 Uhr Keramik bemalen mit Heidi
  • 12 Uhr Weihnachtsmannsprechstunde im Zelt
  • 13 Uhr Weihnachtsmusik live mit Ziggel
  • 14 Uhr Talente Show
  • 17 Uhr Puppentheater Mit Rike
  • ca. 18.30 Uhr Feuershow mit Ricardo

Mittwoch, 27.12.2023

  • 14 Uhr Keramik bemalen mit Heidi
  • 15 Uhr  Puppentheater Das Rumpelstilzchen
  • 19 Uhr After Work Party 3 mit der Band „“ 

Donnerstag, 28.12.2023

  • 14 Uhr Keramik bemalen mit Heidi
  • 16 Uhr 123 Mach dich schlau Kindershow
  • 18 Uhr Franziska Live
  • 19 Uhr Letizia Live

5 Gedanken zu „Katastrophen-Artikel zu Warener Weihnachtsmarkt“

  1. Wo hat denn der Verfasser des Artikels im Lokalfuchs des Nordkuriers seine Informationen her?
    Der soll mal lieber Märchenbücher schreiben!
    Da kann er sich frei entfalten.
    Nee aber mal ehrlich, wer überprüft eigentlich in der Redaktion des Nordkurier generell Artikel, bevor sie gedruckt und in der breiten Öffentlichkeit verteilt werden?
    Da verliert man ja ohnehin schon das letzte verbliebene Vertrauen in die Presse, wenn jeder Schreiberling so einen Mist verfassen kann.
    Also dagegen sollte der Innenstadtverein aber ganz doll vorgehen.
    Einfach nur unfassbar und geschäftsschädigend diese Falschinformation des Lokalfuchses des Nordkuriers.

  2. Kann man nur hoffen, dass dieser Schreiberling (Dirk Wüstenhagen) sich dem zauberschönen Weihnachtsmarkt nicht nähert – sicher würden seine Augen auch noch verblitzen !
    Allen Warenern und Gästen wird dieser gemütliche Markt dank der grossartigen Vorbereitung und liebevollen Gestaltung durch den Innenstadtverein eine sehr schöne Gelegenheit bieten, fröhliche und gesellige Vorweihnachtsstunden hier zu geniessen.

  3. Danke Frau R.-G.! Das ist auch ganz hervorragender Artikel. Kleine Fehlerchen passieren auch bei Ihnen. Aber das ist schon ein Hammer und wie Sie richtig Schreiben an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Aber die arroganten Mitarbeiter des Nk lässt das kalt, sie werden sich nicht entschudligen. Doch worauf bilden die sich eigentlich noch was ein? Das frage noch nur ich, sondern viele meiner Freunde und Bekannten. Keiner hat die Zeitung mehr abonniert. Warum auch? Das steht kaum etwas aus unserer Stadt drin. Einzelne Schreiber haben bestimmte Themen die sie immer wieder rein setzen. Einfach nur noch langweilig. Die meisten Artikel sind aber gar nicht von uns. Wir sind überzeugt davon, daß es die Müritz-Zeitung bald nicht mehr geben wird. Sie hatten ja auch schon mal geschrieben, dass der NK nicht mehr überall zugestellt wird. Der Anfang von Ende und niemand wird ihn vermissen.

  4. Es ist schon erschreckend mit welcher Hochnäsigkeit und Arroganz Artikel im NK- Müritz Zeitung verfasst werden. Weit ab von jener Zeit, nach der Wende, wo noch Informations- und Aufklärung einen Großteil der Zeitung ausmachte. Gab es zu jener vergangenen Zeit noch studierte Journalisten sind heute überwiegend Schreiberlinge aller Schichten vertreten. Wer will der hat und kann. Somit lässt sich der Informationsjournalismus in dem geschriebenen Wort nicht wieder erkennen.

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen