- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Keimzeit mit Album „Schon gar nicht Proust!“ im Bürgersaal

Darauf freuen sich viele Müritzer schon: Am 12. November, also am kommenden Sonntag, ist das Keimzeit Akustik Quintett mit dem Album „Schon gar nicht Proust!“ zu Gast im Warener Bürgersaal.  Gleich der erste Song des Albums tönt mit ruppigen Gitarrensounds davon, dass man im stressigen Alltag keine Zeit mehr findet, ein Buch, geschweige denn einen Roman in die Hand zu nehmen. „Schlag ich ein Buch von dir auf, schlaf ich kurz danach ein“ heißt es darin. Bei den dann folgenden zwölf Stücken geht es, hoppla, um nichts anderes als um einen Roman, um „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ von Marcel Proust.

Äußerst abwechslungsreich bewegt sich das Album vom arabisch angehauchten „Scheherazade“ über das im luftigen Discosound gekleidete „Nach zwanzig Jahren“ bis hin zum chanson-jazzigen „Françoises Welt“. Wie kam es dazu?

Norbert Leisegang, Texter und Komponist des neuen Keimzeit Akustik Quintett Albums mit dem Titel „Schon gar nicht Proust“, legte die Studio-Produktion in die Hände seines langjährigen vertrauten Tontechnikers und Produzenten Jürgen Block. Dieser wählte zum Einspielen diesmal bewusst kein Studio außerhalb Deutschlands in Norwegen oder auf Malta, sondern die technisch sehr gut ausgestatteten Castle Studios in der sächsischen Provinz, in Röhrsdorf nahe Dresden.

In jenem abgeschiedenen idyllischen teilsanierten Schloss ließen sich die Musiker Hartmut Leisegang (Bass), Martin Weigel (Gitarre), Christian Schwechheimer (Schlagzeug) und die Violinistin Gabriele Kienast auf ein Experiment ein, das mit dem Vorgängeralbum „Albertine“ begonnen worden war. Mit dem Keimzeit Akustik Quintett sucht der Kopf der Band Norbert Leisegang nach Möglichkeiten, Themen und Musikstile anzufassen, die sich aus seiner Sicht durch eben jenen Klangkörper mittels szenischer Bilder und deren Atmosphäre wunderbar ausdrücken lassen.

Die Hörer erfahren am 12. November um 18 Uhr im Bürgersaal, wohin es das Sofa von Tante Leonie verschlägt, weshalb sich die Großmutter des Romanhelden fotografieren lässt, was dem Geiger Charlie Morel auf die Nerven geht, wie aus einem verschlafenen Fischerdorf ein verkommener Touristenort an der Atlantikküste wird, und dass der Vorzug des Lebens auf dem Land der Mangel an Nachteilen ist.

Tickets für das Keimzeit Akustik Quintett mit „Schon gar nicht Proust!“ gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und online unter www.buergersaal-waren.de

Preise:
Normal: 37,30 €
Abendkasse: 45,00 €

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Mitarbeiter Bestellwesen und Sortimentsanalyse (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Lehrkraft für Violoncello (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Lehrkraft für Violoncello (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Digitalisierung (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen