Große Freude am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum Müritz (RBB): Die Klasse KOC41 (2. Ausbildungsjahr der Köche) hat beim bundesweiten Vocatium Ausbildungspreis 2025 den 3. Platz belegt und sich damit gegen rund 400 Einsendungen durchgesetzt. Für diese Leistung erhielt die Klasse ein Preisgeld von 1.000 Euro. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „Warum ich meine Ausbildung liebe“ und lud Azubis bundesweit ein, kreativ über ihre Motivation, ihre berufliche Identität und ihren Ausbildungsalltag zu reflektieren. Die Kochklasse von der Müritz überzeugte die Jury mit einem originellen Flyer im Rezeptformat, der die Leidenschaft und den Teamgeist der Auszubildenden humorvoll und professionell zugleich widerspiegelte.
Am RBB Müritz beteiligten sich im Rahmen des Deutschunterrichts gleich drei Klassen aus dem Berufsbereich Ernährung und Hauswirtschaft an dem Wettbewerb. Dabei verbanden sie das Schreiben mit digitalen Medienkompetenzen, indem sie ihre Beiträge mit Canva gestalteten und das Thema im „Die eigene Rolle im Betrieb repräsentieren“ verankerten.
„Erfolg ist kein Zufallsprodukt – genauso wie beim Kochen kommt es auf das Zusammenspiel der Zutaten an: Geduld, Mut, Kreativität und Teamgeist“, sagte Lehrerin Nicole Adam in ihrer Ansprache zur Preisverleihung. „Ihr habt gezeigt, dass Ausbildung etwas ist, das man lieben kann, wenn man sie mit Leidenschaft füllt.“
Im feierlichen Rahmen in der Aula des RBB Müritz präsentierte die Klasse ihren prämierten Beitrag, bevor die Preisverleihung durch Frau Wittelmann von der Initiative „Erfolg im Beruf“ erfolgte. Mit dem Ergebnis wird die KOC41 außerdem im offiziellen Handbuch zum Ausbildungspreis vorgestellt, dasdie fünf besten Beiträge bundesweit dokumentiert.
Der Vocatium Ausbildungspreis fördert die Kreativität und Ausdrucksfähigkeit junger Menschen und stärkt zugleich das Bewusstsein für die Bedeutung einer qualifizierten Ausbildung.
Das RBB Müritz freut sich über die Auszeichnung und sieht den Erfolg als Beweis für die hohe Qualität der beruflichen Bildung.