Kein Lebensmittel wird strenger kontrolliert als unser Trinkwasser und trotzdem meinen viele Menschen, dass es sinnvoller sei, Wasser in Flaschen zu kaufen oder spezielle Wasserfilter zu verwenden. In einem kostenlosen Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Hamburg erfahren Interessierte, wo das Trinkwasser herkommt, welche Stoffe im Trinkwasser sein dürfen oder sollten und welche keinesfalls.
Der Umweltberater Tristan Jorde erklärt, wie es sich mit Blei oder Kupfer, mit Pestiziden oder anderen Schadstoffen verhält. Gesprochen wird auch über die verschiedenen Wasserfiltersysteme, die am Markt erhältlich sind, und worauf beim Kauf von Mineralwasser im Supermarkt zu achten ist.
Termin: Mittwoch, 8. September 2021, 16.00 bis 17.30 Uhr
Referent: Tristan Jorde, Diplom-Ingenieur und Umweltberater
Kosten: unentgeltlich
Anmeldung: erforderlich unter www.vzhh.de/veranstaltungen
Dieser Vortrag unterstützt die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen / SDG 12 Nachhaltiger Konsum. Die Umweltberatung der Verbraucherzentrale Hamburg wird von der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft gefördert.









Neueste Kommentare