- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Krankheiten des Kreislaufsystems weiterhin häufigste Todesursache

Im vergangenen Jahr verstarben nach den endgültigen Ergebnissen der Todesursachenstatistik 23.927 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern, davon 12.303 Männer und 11.624 Frauen. Das waren 78 Personen bzw. 0,3 Prozent weniger als im Jahr 2023. Insgesamt sind im Jahr 2024 rund 1,5 Prozent der durchschnittlichen Gesamtbevölkerung Mecklenburg-Vorpommerns gestorben.  Wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern weiter mitteilt, erlag mit 8.430 Personen (4.046 Männer und 4.384 Frauen) der Großteil der Verstorbenen im Jahr 2024 wie auch im Jahr zuvor einer Krankheit des Kreislaufsystems. Der Anteil an der Gesamtzahl der Sterbefälle lag damit bei 35,2 Prozent. Insgesamt stellen die Krankheiten des Kreislaufsystems nach wie vor die bedeutendste Todesursachengruppe dar. 

Die zweithäufigste Todesursache war mit 6.182 Fällen bzw. einem Anteil von 25,8 Prozent an allen Sterbefällen eine Neubildung von Körpergewebe. Darunter erlagen 6.020 Personen bzw. 25,2 Prozent aller Gestorbenen im Land den Folgen einer bösartigen Neubildung, 56,4 Prozent von ihnen waren männlichen Geschlechts. Damit stieg die Zahl der Todesfälle als Folge bösartiger Neubildungen im vergangenen Jahr um 2,9 Prozent. 

1.032 oder 4,3 Prozent aller Todesfälle im Jahr 2024 waren auf eine nicht natürliche Todesursache wie zum Beispiel eine Verletzung oder Vergiftung zurückzuführen (2023: 966). 459 Menschen kamen durch einen Sturz zu Tode. Durch einen Suizid beendeten 261 Menschen ihr Leben, 80,5 Prozent davon waren Männer und etwas weniger als ein Fünftel (19,5 Prozent) Frauen. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich die Zahl der Suizide damit um 9,7 Prozent (2023: 238 Fälle). Durch tätlichen Angriff starben im letzten Jahr 9 Personen, 23 sind ertrunken. 

1 Gedanke zu „Krankheiten des Kreislaufsystems weiterhin häufigste Todesursache“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen