Land unterstützt die Tafeln in MV mit 2500 Euro Soforthilfe

2. Februar 2023

Sozialministerin Stefanie Drese und Finanzminister Heiko Geue haben heute in Rostock und Waren die ersten Fördervereinbarungen zur Unterstützung der Tafeln und vergleichbarer Angebote wie Suppenküchen in Mecklenburg-Vorpommern übergeben. Die Mittel stammen aus dem Härtefallfonds des Landes und dienen der Sicherstellung des Angebotes angesichts der stark gestiegenen Kosten. „Die Tafeln in Mecklenburg-Vorpommern sind für Bedürftige da und reichen gerade jetzt in der Energiekrise und bei den steigenden Lebensmittelpreisen Menschen die Hand, die dringend auf Hilfe angewiesen sind. Dabei geraten die Tafeln selbst finanziell unter Druck“, verdeutlichte Drese.
Finanzminister Heiko Geue hat die Fördervereinbarung heute Nachmittag an die Warener Tafel überreicht – stellvertretend für sämtliche Tafeln in der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Warener Tafel wurde 1997 gegründet und versorgt monatlich ca. 3.500 Menschen.

Mit den über die Ehrenamtsstiftung ausgereichten Mitteln in Höhe von insgesamt 325.000 Euro unterstütze das Land unbürokratisch die vor allem ehrenamtlich getragene Tafelarbeit. „Damit wollen wir dazu beitragen, dass die Tafeln in schwierigen Zeiten weiterhin ihre wertvolle Hilfe anbieten können“, so Drese.

Es sei der Ehrenamtsstiftung des Landes eine Herzensangelegenheit, die Tafeln in diesen Zeiten ein Stück weit zu unterstützen, sagte die Vorstandsvorsitzende Hannelore Kohl. „Die Umsetzung des Fördervorhabens haben wir daher gerne übernommen und versuchen die Mittel möglichst unkompliziert zur Verfügung zu stellen.“

„Gerade die aktuellen Krisenzeiten stellen die Tafeln des Landes vor besondere Herausforderungen. Auf der einen Seite sehen wir, dass immer mehr hilfsbedürftige Menschen die Angebote der Tafeln, der Suppenküchen und ähnlicher Einrichtungen in Anspruch nehmen. Auf der anderen Seite stellen die gestiegenen Energiekosten die Tafeln vor zusätzliche Herausforderungen. Daher freut es mich, dass wir mithilfe des Härtefallfonds des Landes genau diesen Einrichtungen nun zielgerichtet und unbürokratisch helfen. Die 2.500 Euro Soforthilfe an jede der rund 130 Ausgabestellen tragen sicher dazu bei, die aktuellen Mehraufwendungen abzumildern“, sagt Finanzminister Heiko Geue.

Drese und Geue dankten allen ehrenamtlichen Helfern der Tafeln und Suppenküchen für ihre herausragende Arbeit.

Foto: Finanzminister Heiko Geue und Sybille Gawron von der Ehrenamtsstiftung haben heute 2500 Euro Soforthilfe an Warens Tafel-Chef André Rath übergeben.


Eine Antwort zu “Land unterstützt die Tafeln in MV mit 2500 Euro Soforthilfe”

  1. Möwe sagt:

    Wieso übernimmt der Staat nicht komplett die Unterstützung der Bedürftigen 🤔 , dass wäre der richtige Weg.