- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Landeszootag im Müritzeum: Entdeckungstour auf dem Dach

Hoch oben über dem Haus der 1000 Seen wird es wild: Zum Landeszootag am 15. August lädt das Müritzeum zu besonderen Aktionen ein – und zwar auf das eigene Dach. Denn dort, mitten in der Stadt verbirgt sich ein faszinierender Lebensraum und ein urbaner Rückzugsort für zahlreiche Tierarten: das grüne Dach steckt voller Leben. Zwischen trockenheitsresistenten Pflanzen wie Sedum, verschiedenen Gräsern und Moosen tummeln sich Insekten, Vögel und sogar Säugetiere. Neueste Beobachtungen zeigen, dass sich hier ein artenreiches Mikroökosystem entwickelt hat. Wer dort genau lebt, brütet oder nur auf der Durchreise ist, können große und kleine Naturforscher am Landeszootag hautnah erfahren.

Zwischen 11 und 15 Uhr verwandelt sich das Müritzeum in eine grüne Erlebniswelt mit Mitmachstationen, Infostand, Spiel und Bastelspaß rund um die tierischen Dachbewohner.

So viel sei schon einmal verraten: In diesem Jahr gab es Grund zur Freude bei den Projektbeteiligten vom „Lebensraum grünes Dach“ und den Mitarbeitern des Müritzeums. Denn neben der Brutinsel im Museumsgarten haben einige Lachmöwen der Kolonie, die zur Brutzeit an den Herrensee kommt, in diesem Jahr wieder das grüne Dach für ihre Gelege und die Aufzucht der Jungvögel gewählt – und das mit Erfolg. Und warum das so besonders ist, verrät das NaturErlebnisZentrum allen neugierigen Kindern und interessierten Erwachsenen am Landeszootag. Alle Besucher sind dann eingeladen, die verborgene Artenvielfalt über den Dächern der Stadt zu entdecken.

Und es gibt noch ein weiteres Highlight am Landeszootag für alle Kinder: Dank der Unterstützung des Landes Mecklenburg-Vorpommern ist der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre kostenfrei. Mit dem spannenden Thema „Ein grünes Dach voller Leben“ beteiligt sich das Müritzeum an der landesweiten Aktion des Landeszootags. Ziel ist es, auf besondere Weise Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt zu geben – in diesem Jahr direkt über unseren Köpfen auf dem grünen Dach des NaturErlebnisZentrums in Waren.

Bild: Lachmöwenküken neben einem weiteren Nestgelege auf dem Dach vom Haus der 1000Seen im Müritzeum

Foto:Birte Schadlowski/Müritzeum

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen