
Anfang der Woche haben Landrat Heiko Kärger und der künftige Landrat Thomas Müller vor der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Neuendorf gemeinsam einen Baum gepflanzt. Der Landkreis nahm an der bundesweiten Baumpflanz-Challenge teil. Die neue Apfelquitte ergänzt die bereits vorhandenen Obstbäume. In Zukunft kümmern sich die Mitarbeiter der FTZ um die Pflege des Baumes. Nominiert hatte den Landkreis Seenplatte der Partners-Landkreis Osnabrück, der am vergangenen Freitag eine Esskastanie pflanzte. Im Gegenzug nimmt der Seenplatte-Landkreis jetzt den Landkreis Vorpommern-Rügen in die Verantwortung.
„Wir freuen uns, bei dieser Aktion mitzumachen“, sagte Heiko Kärger. „Mit dem Pflanzen des Baumes leisten wir einen Beitrag zum Klimaschutz und es ist eine schöne Geste, die sich hoffentlich noch weiterverbreitet.“
Auch Thomas Müller zeigte sich von der Baumpflanz-Challenge überzeugt: „Das ist eine tolle Investition in die Zukunft und ich freue mich, dass ich diesen Termin noch gemeinsam mit Heiko Kärger wahrnehmen durfte.“
In der gesamten Bundesrepublik läuft die Baumpflanz-Challenge bereits seit einigen Monaten in unterschiedlichen Formen. Während zu Beginn vor allem Feuerwehren teilnahmen, sind mittlerweile auch Kommunen, Vereine, Unternehmen und Einzelpersonen beteiligt und setzen als kleinen Beitrag zum Klimaschutz einen Baum in die Erde.
Wer einen Baum pflanzt, nominiert danach mindestens einen neuen Teilnehmer. Dieser hat meist 48 Stunden bis sieben Tage Zeit, um die Challenge ebenfalls zu meistern.
Quelle: LK MSE










Je Anwesenden ein Baum, das würde dem Aufwand gerecht werden, aber so? Eine symbolische Geste aber für die Umwelt ist das bisl dürftig. Und nein, das ist kein Schlechtreden aber da pflanzt ja jeder Kleingärtner mehr, ohne dafür einen solchen Bericht zu bekommen und das wäre in diesem Fall auch machbar gewesen.
Achherrje, wir reden da immer nur von einem Bäumchen? Und da wird von einem Beitrag zum Klimaschutz geredet?
Das ist der Klimaschutz der CDU!!!🙈🙈🙈
Oh ist das peinlich….
…und dazu grober Unfug: die denkbar schlechteste Jahreszeit, Bäume zu pflanzen!
Habe dieses Jahr schon 10 Bäume gepflanzt, bekomme ich jetzt ein Verdienstkreuz?
Als ich den Titel gelesen hatte, und das Bild mit den vielen Leuten (ich dachte Helfern) gesehen hatte, dachte ich auch erst, da sind ein paar dutzend Bäume gepflanzt worden und somit ein erfolgreicher Beitrag zur Natur erbracht worden.
Dann im Text stellte sich heraus, dass es sich um EINEN einzigen Baum handelte.
Und für das Pflanzen von einem Baum tritt natürlich pressewirksam auch noch der alte und der neue Herr Landrat mit zum Fototermin auf.
Auch ich habe dieses Jahr schon 2 Süßkirschbäume gepflanzt, die die nächsten 30 bis 40 Jahre Sauerstoff produzieren sollen, mit ihrem Laubwerk Schatten spenden und mit ihren Früchten Mensch und wahrscheinlich auch sehr vielen Vögeln Nahrung bieten werden.
Und das alles ohne dafür eine große Show mit gut einem durtzend Menschen zu machen und extra dafür durch eine Challenge animiert werden zu müssen.