- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Letzte Chance auf Fördermittel

Sammelgrube oder Kleinkläranlage? – Grundstücke, die nicht an ein zentrales Abwassernetz angeschlossen sind, müssen bekanntlich bis zum Ende dieses Jahres eine umweltverträgliche Abwasserentsorgung haben.

„Leider gibt es im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Grundstückseigentümer, die bislang nicht auf die entsprechenden Presseveröffentlichungen und Aufforderungen unserer Behörde reagiert haben“, sagt Christine Büttner, Leiterin des Umweltamtes. „Wir werden aber ab 2014 Bußgelder fordern müssen, sofern die Abwassertechnik noch nicht auf den geforderten Stand gebracht wurde“, betont sie. Sie empfiehlt den Grundstückseigentümern, nicht länger auf einen Sanierungsbescheid zu warten, sondern selbst aktiv zu werden.

Bis zum letzten Tag des Jahres ist es noch möglich, einen so genannten „Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis“ zu stellen und Fördermittel zu beantragen. „Dabei muss für uns eindeutig erkennbar sein, dass der Eigentümer im ersten Halbjahr 2014 die notwendige Anpassung vornehmen wird. Mit Beendigung der Förderperiode am 31.12.2013 können wir im Jahr 2014  definitiv keine Fördermittelanträge mehr annehmen“, so Christine Büttner.

Nicht in jedem Fall muss eine biologische Kleinkläranlage gekauft werden. Es ist auch möglich, dass eine abflusslose Sammelgrube hergerichtet oder neu gebaut wird. Sie muss  dicht sein, damit das Schmutzwasser nicht in die Umwelt gelangen kann. Oder es ist auch möglich, eine vorhandene Dreikammer-Kläranlage nachzurüsten. „Welche Lösung am besten ist, muss von Fall zu Fall betrachtet werden. Die Grundstückseigentümer sollten sich deshalb an uns oder an andere Fachleute wenden und beraten lassen“, sagt Christine Büttner. Weil jetzt sehr viele Abwasseranlagen gebaut werden, haben die Unternehmen teilweise Probleme, den Ein- oder Umbau bis zum Jahresende zu schaffen. In diesen Fällen müssen die Grundstückseigentümer Fristverlängerung beantragen. Das gilt auch für  Fördermittel. Eine Verlängerung des Bewilligungszeitraumes muss zwingend beantragt werden.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Digitalisierung (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Buchhalter (m/w/d)
Klink, Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Nach oben scrollen