
Erstmalig hat das von Lions International ausgerichtete Jugendcamp Station in Waren gemacht. Das Programm der weltweit größten Nichtregierungsorganisation gibt es bereits seit 1961 und soll Jugendliche aus allen Kontinenten neue Kulturen erschließen und zur internationalen friedlichen Völkerverständigung beitragen. Jugendliche aus aller Welt kommen nach Deutschland, im Gegenzug können auch deutsche Jugendliche das Ausland erkunden. Für drei Wochen sind in diesem Jahr 18 Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin unterwegs. Eine Woche können sie sich in ihren Gastfamilien einleben, danach startet das Programm durch die beiden Bundesländer und die Bundeshauptstadt.
Diese Region ist innerhalb der Lionsorganisation ein eigenständiger so genannter Distrikt, für den sich die Jugendlichen zwischen 18 und 22 als Ziel ihrer Reise bewusst entschieden hatten und sich dafür in der deutschen Lions-Zentrale in Wiesbaden beworben hatten.
Der in Waren ansässige Lions Club Müritz hatte das Programm in der Müritzstadt organisiert und finanziert. Höhepunkt war ein Drachenbootrennen auf dem Tiefwarensee. Der Müritzsportclub hatte das Drachenboot gestellt und gab Unterstützung durch einen Trainer, der mit an Bord war. Rekordverdächtig war die Zahl von 14 Nationen, die dann gemeinsam ruderten: Neben der deutsche Reiseleiterin ruderten dann junge Frauen und Männer aus Bulgarien, Dänemark, Island, Italien, Kanada, Thailand, Indonesien, Finnland, Brasilien, Mexiko, Indien, Israel und der Türkei. Aus letzterem Land kam Daphne, die die Trommel schwang. Je länger die einstündige Tour dauerte, desto synchroner wurden die gemeinsamen Bewegungen.
Nach der aufregenden Fahrt folgte dann ein Barbecue in einen Gewächshaus des Schaugartens am Tiefwarensee, zu dem weitere Mitglieder des Lions-Clubs Müritz sowie der neu gewählte Vizegovernor des Distrikts begrüßt werden konnten. Auf den Rückweg zum Hotel bekamen die internationalen Gäste noch von Reiseleiterin Petra Hakert eine Stadtführung. „Das Programm hat allen viel Spaß gemacht“, sagte Steffen Bütow vom Lions Club Müritz, der die Gruppe begleitet hat. Am nächsten Tag ging es dann weiter nach Neustrelitz, bevor dann weitere Aufenthalt in Brandenburg und Berlin anstehen.











Neueste Kommentare