- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Malteser übernehmen Rettungswache in Malchin

Der Malteser Hilfsdienst übernimmt zum 30. April 2025 die Rettungswache Malchin. Die Malteser hatten sich im Rahmen einer Ausschreibung gegen den bisherigen Leistungserbringer, den DRK-Kreisverband Demmin, durchgesetzt. Ziel sei es, den Rettungsdienst nahtlos, verlässlich und mit Mitarbeitern aus der Region weiterzuführen, so Thomas Gerigk, Rettungsdienstleiter der Malteser im Bezirk Hamburg.

„Wir Malteser setzen auf einen kollegialen Führungsstil, faire Arbeitsbedingungen und ein modernes Dienstmodell. Wir hoffen, möglichst viele bisherige Mitarbeiter bald bei uns Maltesern begrüßen zu dürfen und haben gleichzeitig Stellen ausgeschrieben, um das Team, das in Malchin benötigt wird, kurzfristig komplett zu machen. Wir freuen uns über jede Bewerbung aus der Region. Die Menschen vor Ort kennen die Wege, die Herausforderungen und die Bedeutung eines starken Rettungsdienstes“, so Gerigk weiter.

Bereits in der vergangenen Woche haben sich die Verantwortlichen der Malteser im Rahmen einer Wachversammlung den Mitarbeitern der Rettungswache in Malchin vorgestellt und ihnen Informationen zum Prozess des Betriebsübergangs gegeben. „Wir haben eine positive, interessierte Mannschaft kennengelernt. Natürlich gibt es viele Fragen. Aber wir glauben, dass wir gute Antworten geben und für Vertrauen sorgen konnten“, berichtet Gerigk.

Der Malteser Hilfsdienst ist eine deutschlandweit tätige, katholische Hilfsorganisation. Der Bezirk Hamburg der Malteser Hilfsdienst gGmbH umfasst die Länder Hamburg, Schleswig-Holstein sowie den Landesteil Mecklenburg. Die Rettungswache Malchin ist der erste Standort im Rettungsdienst in Mecklenburg-Vorpommern. Weitere Standorte mit sozialwirtschaftlichen Angeboten befinden sich in Wismar, Schwerin und Rostock.

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sind zudem Ehrenamtliche aus dem Malteser Hilfsdienst e.V. in Waren (Müritz) und Neustrelitz engagiert.

Am Standort Malchin werden auch zukünftig ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug im 24 Stunden-Betrieb, sowie ein Krankentransportwagen im Acht-Stunden-Betrieb eingesetzt.

@Lena Kirchner

Nach oben scrollen