Mecklenburg-Vorpommern hat als erstes Bundesland vier Prozent seiner Bevölkerung mindestens einmal gegen Covid-19 geimpft. Das geht aus den aktuellen Daten des Landesamtes für Gesundheit und Soziales hervor. Beide Impfungen der Statistik zufolge 1,8 Prozent der Menschen in MV erhalten.
Auf Platz zwei liegt in der Impfstatistik Schleswig-Holstein mit gut 3,6 Prozent Erstimpfungen, den niedrigsten Wert hat Niedersachsen mit 2,4 Prozent. Der deutsche Durchschnitt liegt bei knapp 3 Prozent.
Priorität hatten in MV wie überall zunächst die Alten- und Pflegeheime. In 96 Prozent der Heime im Land ist die erste Impfung erfolgt, in 70 Prozent auch die zweite. Die Impfbereitschaft der Bewohner ist nach Auskunft des zuständigen Ministeriums dabei sehr hoch. Lediglich in neun Heimen sei noch gar nicht geimpft worden, und zwar wegen akuter Corona-Infektionen.
Seit einiger Zeit werden zudem über 80-Jährige geimpft. Sie werden vom Landesamt angeschrieben und können dann telefonisch einen Termin vereinbaren. Im Warener Impfzentrum werden derzeit um die 25 Menschen täglich geimpft, die Kapazität würde für 200 am Tag reichen. Allerdings fehlt dafür derzeit der Impfstoff.









Neueste Kommentare