Medientag für Kinder und Jugendliche in Waren

Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie spielen eine zentrale Rolle im Leben von Kindern und Jugendlichen und bieten nicht nur Unterhaltung, sondern sind auch wichtige Werkzeuge zur Informationsbeschaffung und Selbstentfaltung. Medien laden zum Entdecken ein und werfen immer wieder neue Fragen auf. Besonders wertvoll wird es, wenn junge Menschen die Chance erhalten, Medien aktiv zu gestalten. Die RAAbatz Medienwerkstatt lädt am kommenden Sonnabend, 26. Oktober, alle medieninteressierten Kinder und Jugendlichen aus der Müritz-Region zum Medientag „PIXEL.POWER“ ein. Von 15 bis 18 Uhr bietet das Jugendzentrum JOO! in Waren jungen Menschen die Möglichkeit, aktuelle Entwicklungen der Medienwelt kennenzulernen und ihre Fähigkeiten in verschiedenen Medienbereichen zu entdecken und auszubauen.

Das vielfältige Programm umfasst Themen wie Animation, Podcast, Programmierung und Gaming. Die Veranstaltung ist kostenlos. PIXEL.POWER richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Teilnehmer, die ihre Interessen weiterentwickeln möchten und mit Medien-Experten in den Austausch gehen wollen.

„PIXEL.POWER“ ist eine Veranstaltung der RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V. und wird in Kooperation mit der Stadt Waren (Müritz) und zahlreichen Partnern, darunter die ComputerSpielSchule des Medienzentrums Greifswald, der Papenberger Jugendtreff, die Medienwerkstatt Identity Films und das Jugendradio youngsounds, durchgeführt. Zudem ist das Medienpädagogische Zentrum des IQ M-V beteiligt. Gefördert wird die Veranstaltung durch die Partnerschaft für Demokratie Waren (Müritz) im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.

Nach oben scrollen