Mehr als 20 Müritzer Musikschüler beim Landeswettbewerb

12. März 2016

Am Wochenende findet in Wismar der 25. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt. 213 junge Musikschüler sind dabei und zeigen ihr Können, darunter 23 von der Musikschule Müritz.

Die 213 Teilnehmer in den elf Kategorien werden von 53 Juroren bewertet. Die kommen nicht nur aus Mecklenburg-Vorpommern nach Wismar, sondern auch aus den anderen Bundesländern, um die Vorspiele unvoreingenommen bewerten zu können.
Ziel ist die Weiterleitung zum 53. Bundesfinale „Jugend musiziert“ im Mai in Kassel, im Schnitt nur zehn dieser mehr als 200 jungen Musiker aus dem Land schaffen das.

Wir drücken natürlich ganz fest die Daumen für unsere Müritzer Musikschüler, und zwar:

Violine solo: Finn-Constanz Lange (Waren),  Marc-Clemens Lange (Waren),

Violoncello solo: Marlene Lindemann (Waren),   Jonathan Andreas (Kargow), Nils-Claudius Lange (Waren),  Christine Beckmann (Wendorf)

Vokalensemble mit  Hanka Sabath (Waren),   Lucie Ahrent (Waren),   Hannes Klaas Mecklenburg (Peenehagen) und  Jonathan Berg (Waren),

Ensemble „Alte Musik“ mit Sonja Beckmann (Wendorf),  Emily Matthews (Waren),   Christine Beckmann und  Lena Beckmann (Wendorf)

Gitarrenduo: Nele Berghoff (Waren) und Simon Sprigode (Klink, OT Sembzin)

Pop-Gesang: Lisa-Janine Mätzke  (Waren)  und  Paula Marie Schmitz (Malchow),   (Begl. Klavier) – auf dem Foto mit ihren Lehrerinnen Claudia Kaul und Anita Patek

Ensemble Klavierkammermusik: Pauline Thierbach, Alexandra Thierbach, Lilly Andreas, Jonathan Andreas, Lilly Schmidt

Musi


Kommentare sind geschlossen.