- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Mehr Sicherheit durch Notbrems- und Assistenzsysteme

Mecklenburg-Vorpommerns Verkehrsminister Christian Pegel hat einen Beschluss der Verkehrsministerkonferenz zu Notbremssystemen für LKW ausdrücklich begrüßt. Dieser beinhaltet eine Forderung an die Bundesregierung, Notbremssysteme für LKW verpflichtend in das Straßenverkehrsrecht aufzunehmen. Gleiches fordert die in Nürnberg tagende Verkehrsministerkonferenz für zusätzliche Assistenzsysteme, die beim Rechtsabbiegen von LKW den sogenannten „toten Winkel“ für Fußgänger und Radfahrer sicherer machen sollen.

„Die häufig sehr schweren Unfälle beim Auffahren von LKW auf Stau-Enden oder vorausfahrende, langsamere Fahrzeuge – wie vor wenigen Tagen auf der A 20 kurz vor Lübeck – führt leider oft zu schwersten Verletzungen und nicht selten zu Verkehrstoten“, begründete Pegel die Forderung an die Bundesregierung, die Ausstattung von LKW mit automatischen Notbremssystemen zur Pflicht zu machen.

Dies gelte in gleichem Maße für Assistenzsysteme, die beim Rechtsabbiegen die häufig sehr schweren Unfälle mit Fußgängern und Radfahrer verhindern können. „Der tote Winkel muss mit technischen Systemen zu Gunsten von Radfahrern und Fußgängern gesichert werden“, fasst Mecklenburg-Vorpommerns Verkehrsminister die Forderung zusammen. Auch in Waren gab es im vergangenen Jahr einen tödlichen Unfall, als ein Lkw rechts abgebogen ist, der Fahrer eine Radlerin übersah und die Frau überrollte. Sie starb noch an der Unfallstelle.

2 Gedanken zu „Mehr Sicherheit durch Notbrems- und Assistenzsysteme“

  1. Toralf Goldenstern

    Alles schön und gut, aber wenn dann so ein LKW sinnlos ausgebremst wird, in dem viel zu dicht vor ihm eingeschert wird… Das beobachte ich leider viel zu oft. Vielleicht sollten die Leute mal anfangen nachzudenken, dann wäre der Verkehr viel sicherer. Es wäre doch eine Überlegung wert, diese Systeme auch in allen PKW zu verbauen, um solche Situationen zu verhindern!!!

  2. Die zusätzlichen Assistenzsysteme müssen so schnell wie möglich eingeführt werden, aber Europa weit, weil viele deutsche Speditionen gibt’s ja nicht mehr und die Notbrems Hilfe gibt ja schon . Das läuft über den Abstandhalter. Was auch reichen würde, wenn er NICHT abschaltbar wäre.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Verkäufer m/w/d
Waren, Germany
Nach oben scrollen