- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Minister bittet um Rücksicht auf die Tierwelt

MV-Umweltminister Till Backhaus bittet Spaziergänger, Hundehalter und Sportler, derzeit in Wald und Flur besondere Rücksicht auf die Tierwelt zu nehmen. In diesen Tagen beginne für die meisten Vögel die Brutzeit, Säugetiere brächten ihre Jungen zur Welt. „Im Frühling wird die freie Landschaft zu einer Kinderstube“, erklärte Backhaus. Einige Tierarten, wie zum Beispiel Hase oder Wildschwein, hätten bereits Nachwuchs, bei anderen seien die Muttertiere hochtragend. In diesem Zustand seien sie in ihrer Bewegungsfreiheit und Fluchtmöglichkeit stark eingeschränkt.
Für am Boden brütenden Vogelarten wie Ente, Gans, Rebhuhn, Fasan, Kiebitz und Lerche seien stöbernde Hunde eine Gefahr. „Deshalb: Hunde an die Leine nehmen und auf den Wegen bleiben – so werden die Jungtiere nicht gestört“, appellierte Backhaus. Radfahrer, Reiter und Läufer rief Backhaus auf, die Aufzucht des Wildtiernachwuchses nicht zu stören.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen