- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Minister lobt Wettbewerb „Bienenfreundliche Gemeinde“ aus

Der Minister für Landwirtschaft und Umwelt, ill Backhaus, lobt einen Wettbewerb um den Titel „Bienenfreundliche Gemeinde“ aus. „Der Wettbewerb ist ein Baustein, um die Lebensbedingungen für die Bienen und Insekten im Land zu verbessern. Vor dem Hintergrund des dramatischen Insektenschwunds sollte jeder einzelne von uns dazu beitragen, die Nahrungsgrundlagen der Honigbiene und der wildlebenden Insekten zu sichern – vom Landwirt bis zum Kleingärtner“, so Backhaus.

Hilfreiche Maßnahmen neben der Anlage sogenannter Bienenweiden seien bienenfreundliche Pflanzen in Gärten und auf öffentlichen Flächen wie etwa Verkehrsinseln oder Friedhöfen und der richtige Zeitpunkt für den Schnitt auf den Flächen, erklärte der Minister.

In einer bienenfreundlichen Kommune oder Gemeinde sollten

  • aktuell gefasste Beschlüsse der Gemeinde zur Honigbiene vorliegen
  • Imkervereine in die Flächennutzungs- und die Freiraumplanung der Gemeinde einbezogen werden
  • Grünflächenpläne und Pflegepläne die Sicherung der Nahrungsgrundlage von Bienen und Insekten berücksichtigen
  • auf öffentlichen Flächen insekten- und bienenfreundliche Gewächse ausgesät bzw. angepflanzt werden
  • spezielle Veranstaltungen der Gemeinde zum Thema Biene angeboten werden.

In die Bewertung als „Bienenfreundliche Gemeinde“ werden sowohl bereits umgesetzte als auch in Planung befindliche Maßnahmen einfließen, erklärt der Minister.

Gemeinden, die sich am Wettbewerb beteiligen möchten, bekunden ihr Teilnahme-Interesse ab sofort bei ihrem regionalen Imkerverein. Die Beteiligung ist bis zum 31. Mai 2018 möglich.

Nach positiver Vorbewertung der Gemeinde durch den Imkerverein reicht der Landes-Imkerverband einen entsprechenden Vorschlag an das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt ein. Die Endbewertung und Auswahl der Preisträger nimmt eine Jury aus Fachleuten des Ministeriums im Juni und Juli vor.

Die Preisträger werden mit einer Plakette ausgezeichnet, die sie als „Bienenfreundliche Stadt“ oder „Bienenfreundliche Gemeinde“ ausweist. Bekanntgegeben werden die Ergebnisse des Wettbewerbs anlässlich des 1. Deutschen Honigmarkts in Wismar Ende August 2018.

 

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Nach oben scrollen