Auch in Röbel steht jetzt ein moderner und sicherer Selbstbedienungspavillon der Müritz-Sparkasse. Er sieht ganz anders aus, als der kürzlich in Waren eingeweihte und weist neben seinem runden Design noch eine weitere Besonderheit auf: Graffiti-Künstler Andreas Unger hat ihn gemeinsam mit einer Schülerin gestaltet. „Wir freuen uns, unseren neuen SB-Pavillon in lebensfrohem Rot zu präsentieren“, so Sparkassen-Vorstandsvorsitzende Andrea Perlick. Ein dritter Pavillon soll nach den Plänen der Sparkasse am Warener Hafen installiert werden.
Das der markante Bauwerk mit seinem Runddesign in leuchtendem Sparkassen-Rot überzeuge nicht nur durch seine Sicherheit und Funktionalität, son-dern auch durch seine besonders künstlerische Gestaltung. Der Graffiti-Künstler Andreas Unger, der sich seit Jahren ehrenamtlich im Kulturverein Röbel e.V. für Kinder und Jugendliche engagiert, hat gemeinsam mit einer Schülerin aus einem seiner Kurse, den Pavillon mit einem eigens entworfenen Wandbild gestaltet.
Unger ist bereits durch die farbenfrohe Wand am Elefantenspielplatz bekannt, an der regelmäßig öffentliche Workshops angeboten werden. Die Zusammenarbeit mit ihm lag daher nahe. „Seine kreative Handschrift verleiht dem Pavillon eine ganz besondere Note und schafft einen Ort mit Wiedererkennungswert“, erklärte Andrea Perlick.
Der Röbeler Stadthafen habe sich im Laufe der Zeit zu einem wichtigen Standort entwickelt. Und so sei die Idee geboren, dass auch die örtliche Sparkasse irgendwie vertreten sein wollte. „Es gibt viele Diskussionen über die Zukunft des Bargeldes und auch eine Verschiebung hin zu digitalen Zahlungsmethoden, aber Fakt ist, Bargeld ist nach wie vor gängiges und viel verwendetes Zahlungsmittel in Deutschland. Zuverlässige Bargeldversorgung bleibt wichtiger Bestandteil unseres Kundenservices.“, so die Sparkassen-Chefin.
Der neue SB-Pavillon bietet einen Automaten für Geldein- und -auszahlungen, und steht den Kunden täglich in der Zeit zwischen 5 und 24 Uhr zur Verfügung.
Die Investitionskosten belaufen sich auf rund 150.000 Euro. Mit diesem neuen Standort baut die Müritz-Sparkasse ihr flächendeckendes Angebot an Selbstbedienungsservices weiter aus.
Röbels Bürgermeister Matthias Radtke würdigte bei der Einweihung die Initiative der Müritz-Sparkasse für die Stadt Röbel. „Die Müritz- Sparkasse ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner für uns. Mit dem neuen SB-Pavillon stärkt sie nicht nur die Nahversorgung, sondern setzt auch ein Zeichen für Regionalität und kulturelles Miteinander. Danke für die Bekenntnis zur Stadt Röbel.“
Zur Feier der Eröffnung und als kleines Dankeschön wurde eine Spende an den Kunstverein Röbel e. V. in Höhe von 1.500 Euro übergeben, um weitere Projekte mit Schülern und Jugendlichen zu unterstützen und ihre kreative Entwicklung zu fördern.
Einen Spitznamen gibt es übrigens auch schon. Die Röbeler nennen den SB-Pavillon, festgemacht am Äußeren, liebevoll „Cola-Dose“.
„Coladose“ passt. Schön ist auch, dass die Bewohner vom Gildekamp nun etwas bequemer, fussläufiger, an Bargeld kommen können und die anderen Funktionen eines solchen Gerätes nutzen können.
Frage, werden die wunderbaren Schinko-Zeichnungen an der Bushaltestelle wieder angebracht? Die waren wirklich etwas Besonderes!
Sehr geehrte Frau Zoch, die Rück- und Seitenwände werden neu beklebt und zeitnah montiert. Selbstverständlich wieder mit den beliebten Schinko Motiven.
Das ist aber SEHR erfreulich!!! Danke, für die Info!