- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

„Müritzer für Tiere“: Bitte auf alle Tiere achten

In Anbetracht des warmen Wetters bittet die Initiative „Müritzer für Tiere“: Gehen Sie mit allen Lebewesen, die sich nicht selbst helfen können, besonders aufmerksam um. Hinsehen und handeln – egal ob beim Nachbarn, auf der Straße, vor einem Geschäft, auf der Wiese, auf dem Parkplatz. Auch Wildtiere finden immer weniger natürliche Wasserquellen. Eine Regentonne (wenn sie dann mal voll ist) kann ebenso zur Todesfalle werden, wie Pool und Gartenteich. „Helfen Sie mit Ästen, dass Tiere, wie Igel oder Katze, wieder herauskommen können. Stellen Sie flache Wasserquellen mit Stock oder großem Stein und helfen Sie damit Insekten zu überleben“, sie die ehrenamtlichen Tierschützer.

Bei Hitze und Schwüle werden nicht nur Autos zur Todesfalle, sondern auch ein Wohnraum in „heißer Lage“, dem das Tier nicht entweichen kann, der ungeschützte Zwinger im Extremfall ohne Wasser und andere Situationen.

Anzeichen für Überhitzung beim Hund sind Unruhe, eine weit herausgestreckte Zunge bei gestrecktem Hals, Taumeln, Erschöpfung. Ab 40 Grad Celsius Körpertemperatur kommt es zu Kreislaufbeschwerden. Lebenswichtige Organe werden weniger durchblutet, was zum Schock führen kann. Bei über 43 Grad Celsius gerinnt das körpereigene Eiweiß, was Bewusstlosigkeit und Tod zur Folge haben kann.

Das Tier muss umgehend in tierärztliche Behandlung. Möglichst sofort an einen schattigen Platz bringen, mindestens 30 Minuten mit nasskalten Tüchern kühlen. Nur,wenn das Tier bei Bewusstsein ist, darf schluckweise Wasser angeboten werden. Bei Bewusstlosigkeit in die stabile Seitenlage bringen, wobei die Zunge heraushängen muss.

Auch die Kühlung mit nassen Tüchern funktioniert gut. Die einfachen Mittel sind ohnehin nicht die schlechtesten. Schon 30 Minuten im Keller oder in einem von Bäumen geschützten Stallgebäude mit dicken Steinmauern helfen Mensch und Tier, die Temperatur herunterzufahren.  

Gute Erfahrungen haben Tierhalter auch mit Kühlmatten für Hunde und Katzen gemacht, die an unterschiedlichsten Orten verwendet werden können.

Wer ein Tier in einem Auto in lebensbedrohlicher Situation und keinen Besitzer in der Nähe sieht – bitte sofort die Polizei rufen. Sie ist beispielsweise berechtigt, das Auto zu öffnen. 

Sind Weidetiere nicht richtig versorgt, dann bitte an das zuständige Veterinäramt wenden.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Kaufmännischen Leiter/in
Schloßstraße 3, Möllenhagen OT Wendorf, Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen