Zum dritten Mal hat die Initiative „Müritzer für Tiere“ im Dezember zur Aktion „Volle Näpfe“ aufgerufen. Und auch dieses Mal gingen zahlreiche Spenden ein, die dringend gebraucht wurden.
„Wenn wir mit unserer Aktion auch ’nur‘ eine Woche Futter für die meisten bedürftigen Tiere absichern können, freut uns das anhaltende Engagement von sehr vielen Tierfreunden und Geschäftsinhabern der Region. Denn die finanzielle Enge in vielen Haushalten hat sich auch 2018 nicht unbedingt zum Guten verändert“, heißt es von der Initiative.
Fünf Einrichtungen, die Menschen an der Müritz betreuen und/oder unterstützen sowie einzelne Tierhalter haben das Hilfsangebot der Initiative wieder angenommen.
Dazu gehören zum Beispiel der Arbeitslosenverband, Internationaler Bund und Wegweiser e.V.
So konnten sich 50 Haushalte mit zirka 185 Tieren über einen kleinen oder großen Weihnachtsbeutel freuen. Denn für Hund, Katze, Maus, Vogel, Fisch, Frettchen, sind bei der einwöchigen Futterration oft auch noch Decke, Körbe, Höhlen, Leine, Spielzeug dabei.
Auch Tiere werden immer älter, wenn sie gut betreut sind. Da bleiben auch chronische Erkrankungen nicht aus. In diesem Jahr konnte „Müritzer für Tiere“ drei nierenkranken Katzen dank einer sehr großzügigen Spende mit Spezialfutter helfen. Dieses Futter reicht nun für einige Monate. Das trifft auch für das „Normalfutter“ zu.
„Unsere Vorratskammern sind für die nächste Zeit noch gut gefüllt. Glücklich sind wir auch wieder über Geldzuwendungen, die wiederum helfen, dass wir dringend benötigte Tierarztbesuche unterstützen können.
Unser Prinzip der finanziellen Hilfe: Was kannst Du selbst leisten? Wie können wir unterstützen? Das hat sich bewährt.
Da wir wissen, dass auch die Tierhalter, die öfter oder ganzjährig Unterstützung brauchen, nicht weniger werden, hoffen wir auch nach Weihnachten auf weitere großzügige Tierfreunde.“
Alles, was die Engagierten der Initiative leisten, ist ehrenamtlich, privat.









Neueste Kommentare