
„Man sieht nur mit dem Herzen gut, nicht mit dem Kontostand.“ Unter diesem Motto startete Nadiné Starzak mit ihrem Unternehmen „Müritzer Pflegeprinz“ in Grabowhöfe, und das ist jetzt schon vier Jahre her. Zum gestrigen Jubiläum gab’s für sie und ihre inzwischen 20 Mitarbeiter jede Menge Glückwünsche. Und natürlich wird der vierte Geburtstag auch noch mit den rund 150 Klienten, die das Team um Nadiné Starzak betreut, gefeiert. Ohnehin gehören Geselligkeit und gemeinsame Ausflüge beim „Müritzer Pflegeprinzen“ wie ganz selbstverständlich mit dazu. Doch es gibt noch mehr Gründe, warum das Unternehmen – anders als viele andere – nicht über Fachkräftemangel und Fluktuation klagt. Zum Beispiel – Ab dem kommenden Jahr erhalten die Mitarbeiter des Pflegedienstes sage und schreibe 40 Tage Urlaub im Jahr.
„Meine Mitarbeiter sind das wertvollste, das ich habe, ohne sie würden wir nicht da stehen, wo wir heute stehen“, so die junge Chefin. Schon zwei Jahre nach der Gründung eröffnete sie die Tagespflege „Constance“, die Zahl der Mitarbeiter wuchs. Schwierigkeiten, ihr Team aufzubauen, hatte sie kaum. Auch, weil die 38-Jährige ihren Beschäftigten einen großen eigenen Gestaltungsspielraum einräumt. „Wir alle arbeiten im Team Hand in Hand, ich treffe keine Entscheidungen alleine. Im Job ist es ein bisschen wie in einer Liebesbeziehung – alle müssen gut miteinander auskommen und sich respektieren, dann geht auch jeder mit Spaß zur Arbeit.“
Und Spaß hat das Team nicht nur bei der Betreuung der Klienten, sondern auch bei gemeinsamen Rad-Touren, Alpaka-Wanderungen und dem beliebten Paddel-Ausflügen. „Unser Job ist hart, um so wichtiger sind ausreichend Möglichkeiten, sich zu erholen. Deshalb gibt es bei uns ab Januar 2025 für alle 40 Tage Urlaub, die Kollegen dürfen auch drei Wochen am Stück Urlaub machen, selbst im Sommer. Das bedeutet zwar, dass für einen zusätzlichen Mitarbeiter brauchen, aber ich bin fest davon überzeugt, dass es sich lohnt“, erzählt Nadiné Starzak. Außerdem werden Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie bei besonderen Leistungen Prämien gezahlt. Was es bei der taffen Müritzerin aber absolut nicht gibt – Niemand wird aus dem Urlaub geholt, bei Engpässen findet man gemeinsam andere Lösungen.
Von Anfang an mit an ihrer Seite: Nicole Müller, Peggy Riemer, Stefanie Ondrusch und ihr Stellvertreter Thomas Krafzik. „Sie haben unser ‚Baby‘ mit groß gemacht.“
Zu den Dingen, die ihre Mitarbeiter ebenfalls schätzen, zählen beispielsweise auch Abos für Netflix, Fitnessstudio und Spotify und – an seinem Geburtstag muss kein Mitarbeiter arbeiten. Viele kleine Dinge, die zusammen aber ein großes Ganzes ergeben und offenbar der richtige Weg sind, um dem Fachkräftemangel ein Schnippchen zu schlagen.
Pläne für die Zukunft gibt es viele – im Sinne der Klienten und der Mitarbeiter. Das alles aber gemeinsam und mit ganz viel Menschlichkeit. Eben so, wie „Prinz“ Nadine es mag.
Foto oben: Eis geht immer – Nadiné Starzak mit ihrem Stellvertreter Thomas Krafzik und Nicole Müller, Assistentin der Geschäftsführung.









Ich finde es ganz toll welche Wertschätzung die Mitarbeiter hier erhalten.Ganz toll.Weiter so.Gruß an alle .Ihr seid Spitze.Es grüßt Petra
Die Ideen sind lobenswert. Die 100-ige Umsetzung wird allerdings bestimmt nicht einfach und bleibt abzuwarten.
Im Allgemeinen ist es jedoch ernüchternd, dass erst massiver Personalmangel auf dem Markt zu diesen Ideen führen.
Gerade für die gebeutelten und vielfach ausgebeuteten Pflegekräfte in unserem Land, finde ich die Art und Weise wie hier die Mitsrbeiter gewertschätzt werden ein sehr gutes Zeichen. Und hoffentlich auch einen Ansporn für andere Pflegedienste das man mit dem wertvollen Gut „Mitarbeiter“ auch anders umgehen kann, als diese nur zu überlassen und bis zum Burnout auszunutzen.
Hut ab an die Prinzen aus Grabowhöfe
Die Prinzen aus Grabowhöfe haben verstanden worum es tatsächlich im Leben geht. Und nicht nur in kürzester Zeit reich werden wollen. Die längste Zeit des Tages verbringt man auf Arbeit und bei dieser Führung wird jeder gern zur Arbeit gehen und nicht ständig wegen Überforderung zum Arzt müssen. Auch die Tagesgäste profitieren von zufriedenen Mitarbeitern. Ich glaube von dieser Unternehmensführung kann man sehr viel lernen. Ich wünsche dem Team alles Gute, macht weiter so.
Und sollten sie in der Urlaubszeit doch mal jemanden zum fahren benötigen würde ich sie gern unterstützen. Ehrenamtlich natürlich.
Ich bin Pflegeassistent in Kursana Stavenhagen aber hier ist es nicht so nur Stress am liebsten würde ich auch wo anders arbeiten wo es nicht so stressig ist aber ich bin 50 Jahre wer stellt mich noch ein und das Geld hier ist auch nicht das wahre vom Ei aber naja ich wünsche euch noch viel Spaß und Erfolg bei euch Gruss Michael