Ankershagen: Einweihung und Taufe der hölzernen Bireme
Im malerischen Park des Schliemann-Museums Ankershagen ist gestern ein neuer Erlebnisspielplatz mit einer imposanten Bireme – ein antikes Ruderkriegsschiff – eingeweiht worden. Museumsleiterin Undine Haase freute sich über zahlreiche Besucher und viele abenteuerlustige Kinder. Das neue Spielobjekt ist nun das dritte große Erlebnis, das alle Kinder im Museumspark des Schliemann-Museums in Ankershagen erwartet und in die Welt der Antike und Archäologie eintauchen lässt. Allen bekannt und mittlerweile ein Wahrzeichen des Museums – das prächtige, sechs Meter hohe Trojanische Pferd im Eingangsareal. Das können alle Kinder, wie der Sage nach einst die Griechischen Krieger, erklimmen und dann wieder per Rutschbahn verlassen. Ein paar Schritte weiter, versteckt hinter den kyklopischen Mauern, der archäologische Sandkasten, in dem nach Schätzen gegraben werden kann. Mit etwas Ausdauer kommen Fundstücke wie Mosaike, Goldmasken und antike Gefäße zum Vorschein. Von nun an werden Bireme und ein großer hölzerner Krieger im hinteren Parkbereich die Aufmerksamkeit aller Kinder auf sich ziehen.
Es kann nach Herzenslust geklettert, gerudert und gerutscht werden. Dazu bietet der neue Erlebnisspielplatz auch viel Wissenswertes rund um die griechische Mythologie mit ihren Göttern, Helden, Ungeheuern und mythischen Orten.
Die Anschaffung wurde durch die finanzielle Unterstützung der LEADER Aktionsgruppe Mecklenburgische Seenplatte-Müritz und durch den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte möglich. „Neben vielen aktiven Spielelementen wurden auch Informationen eingebunden, die bei allen Kindern das Geschichtsinteresse wecken sollen. Ein einzigartiges Schiff mit so vielen liebevollen Details ist entstanden.“ erläutert Undine Haase. Umrahmt wurde die Eröffnung von einem kleinen Kulturprogramm: Ein schwungvolles Seemannslied stimmten die Kinder der Kita Spielzeit mit ihrer Leiterin Frau Swensson an der Gitarre an. Carsten Otjen vom Gymnasium Carolinum trug mit Schülerinnen „3 Engel für Odysseus“ vor. Unter buntem Konfettiregen wurde dann die Bireme auf den Namen „Argos“ getauft und der Erlebnisspielplatz für alle Kinder freigegeben.
Mit der feierlichen Eröffnung des neuen Erlebnisspielplatzes beginnt nun auch die Openair-Saison im Museumspark. „Das Highlights ist sicherlich das Tanzfest der Deutschen Tanzkompanie, die wir in diesem Jahr wieder zu uns nach Ankershagen eingeladen haben“, empfiehlt Museumsleiterin Undine Haase „Am Sonntag 4. August“, verwandeln wir den Park in ein Openair-Theater. Die Deutsche Tanzkompanie präsentiert individuelle Klasse und ein großes abwechslungsreiches Programm, das vom Pas de deux bis zu kraftvollen Gruppenbildern reicht. Dramatische Szenen, Tanzpoesie, feurige wie liquide Bewegungen und ebenso Champagner-launige Walzerklänge treffen auf zeitgenössischen Tanz. Lassen Sie sich mitreißen.“
Der Vorverkauf für die begehrten Tickets ist nun im Schliemann-Museum gestartet. Weitere Vorverkaufsstellen finden Interessenten in Waren/Müritz, Neustrelitz, Neubrandenburg, Röbel, Mirow und Alt Schwerin. Die Standorte sind auf www.schliemann-museum.de gelistet. Die Tickets sind dort ab Montag, den 03.06.2024 verfügbar.
Die Programmübersicht auf der Webseite des Museums bietet zudem auch den Überblick zu allen Sommerveranstaltungen, die das Museumsteam für alle Besucher geplant hat:
Das traditionelle Griechische Fest lockt am Sonntag, 21. Juli, ab 10 Uhr wieder mit zahlreichen Attraktionen für die ganze Familie: Kreativstände, Stelzen-Walkact, Lieder aus der Kiste und Puppenspiel warten auf alle Kinder. Eine Lesung, ein Rundgang durch die Dauer- und Sonderausstellung im Museum und eine Führung in der Dorfkirche gehören ebenso zu den vielfältigen Programmpunkten des beliebten Festes. Griechische Tanzaufführungen, leckere Spezialitäten und Live-Musik von Konstantinos Manolis sorgen dazu für mediterrane Stimmung, die an diesem Tag durch den idyllischen Park rund um das Museum verströmt wird. Eine kleine Händlermeile bietet Kunsthandwerk und Besonderes.
Während der Sommerferien, vom 25. Juli bis 29. August, sind auch wieder alle Kinder von 7 bis 13 Jahren jeden Donnerstag von 11-14 Uhr eingeladen, in der Sommer-Ferienwerkstatt auf abenteuerliche Reisen zu gehen und in die Welt der Helden einzutauchen. Eine schnelle Anmeldung ist ratsam, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Am Sonnabend, den 31. August, macht das Wanderkino von Tobias Rank Halt in Ankershagen und präsentiert am Abend im Museumspark drei Stummfilm-Filmklassiker, die musikalisch am Klavier und mit Gesang begleitet werden.
Weitere Details und alle Informationen rund um das Museum auf www.schliemann-museum.de
Ein wunderschöner sonniger Kindertag im Park des Schliemann-Museums. Vielen Dank an die
freundlichen Mitarbeiter, die Sponsoren, die alles so schön hergerichtet haben für alle Kinder, auch für die „Großen“.
Die Kinder nahmen alle Angebote freudig in Beschlag und so herrschte eine sehr
geschäftige, sehr angenehme Atmosphäre im Park unter den riesigen Bäumen.