- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

MV: Inflationsrate im Oktober bei 4,2 Prozent

Im Oktober erhöhten sich die Verbraucherpreise im Vergleich zum Oktober 2022 in Mecklenburg-Vorpommern um 4,2 Prozent. Die Jahresteuerungsrate lag damit nach dem September (4,8 Prozent) das zweite Mal nach 19 Monaten unter der Fünfprozentmarke. Vor einem Jahr war die Jahresteuerungsrate mehr als doppelt so hoch (9,5 Prozent).

Wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern mitteilt, stieg das Niveau der Verbraucherpreise im Oktober gegenüber dem Vormonat September um 0,1 Prozent auf einen Indexstand von 119,3 (Basis 2020 = 100). Spürbare Preisrückgänge gab es bei Heizöl und Kraftstoffen.

Die größten Preisanstiege im Jahresvergleich verzeichneten alkoholische Getränke und Tabakwaren (+8,1 Prozent), Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen (+7,0 Prozent), andere Waren und Dienstleistungen (+6,9 Prozent) sowie Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (+5,7 Prozent).

Die Preise der Energieprodukte (Haushaltsenergie und Kraftstoffe) erhöhten sich im Jahresvergleich um durchschnittlich 1,6 Prozent, sanken aber gegenüber dem Vormonat um 0,7 Prozent. Spürbar teurer wurde Strom (+20,5 Prozent) und Gas (+6,4 Prozent). Die Heizölpreise sanken sowohl gegenüber dem Vormonat (-1,6 Prozent) als auch gegenüber dem Vorjahresmonat (-26,5 Prozent). Die Preise für Fernwärme blieben gegenüber dem Vormonat konstant und sanken gegenüber dem Vorjahresmonat um 15,4 Prozent.

Verbraucherfreundlich entwickelten sich auch die Kraftstoffpreise. Der Preisrückgang betrug gegenüber dem Vormonat 1,6 Prozent und gegenüber dem Vorjahresmonat 4,9 Prozent.

Die Preise für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke befinden sich weiterhin auf hohem Niveau. Gegenüber dem Vorjahresmonat wurde bei Nahrungsmitteln ein Preisanstieg um 5,5 Prozent und bei alkoholfreien Getränken um 8,0 Prozent beobachtet. Überdurchschnittliche Preissteigerungen gab es bei Zucker, Marmelade, Honig und andere Süßwaren (+12,8 Prozent), Mineralwasser, Limonaden und Säften (+11,8 Prozent), Obst (+10,3 Prozent), Brot- und Getreideerzeugnissen (+9,5 Prozent) und Fisch, Fischwaren und Meeresfrüchte (+9,3 Prozent). Deutliche Preisrückgänge gab es bei Speisefetten und Speiseölen (-17,3 Prozent), darunter Butter (-31,5 Prozent). 

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Mitarbeiter Bestellwesen und Sortimentsanalyse (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Lehrkraft für Violoncello (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Lehrkraft für Violoncello (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Digitalisierung (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen