Das Bildungsministerium bietet bereits in der letzten Woche vor den Sommerferien ein Zeugnissorgentelefon an. Ab Montag, 21. Juli, ist das Zeugnissorgentelefon erreichbar. Die Hotline ist ein Angebot des Zentralen Fachbereichs für Diagnostik und Schulpsychologie. Die Mitarbeiter stehen jeweils eine Woche vor und eine Woche nach der Zeugnisausgabe mit Rat und Hilfe bei allen Fragen rund um das Zeugnis zur Verfügung, ob es dabei um den Umgang mit Enttäuschung und Ängsten geht oder um Konflikte in der Familie. Schüler können auch Tipps erhalten, wie sie ihre Leistungen verbessern.
„Uns ist es wichtig, dass Schüler mit ihren Sorgen und Problemen nicht alleine gelassen werden“, sagte Bildungsstaatssekretär Tom Scheidung. „Zusätzlich zu den Vertrauenslehrkräften stehen die Mitarbeiter am Zeugnissorgentelefon bereit und bieten ihre Hilfe an. Auch Eltern, die Fragen haben, können bei uns anrufen“, so Scheidung. Die telefonische Beratung ist vom 21. Juli bis 1. August unter der Nummer 0385 588 7987 (in der Zeugniswoche sogar von Montag bis Samstag), jeweils in der Zeit von 8 bis 18 Uhr erreichbar.