- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Nach einer Pause startet der „Gasthof Kegel“ wieder durch

Ke1Viele Warener haben nette Erinnerungen an den „Gasthof Kegel“ in der Warener Wasserstraße. Schließlich war das Restaurant, eröffnet 1994, seinerzeit noch eines von wenigen in der Stadt, in dem man gut essen konnte. Und: Etliche vergnügliche Familienfeiern gingen in dem urig eingerichteten Restaurant über die Bühne.
Nachdem die Gaststätte ein paar Jahre Pause gemacht hat, ist sie jetzt wieder da: Mit neuem Koch, neuer Karte und neuen Ideen.

Ke4Im Jahr 1994 gemeinsam mit dem dazugehörigen Hotel eröffnet, entwickelte sich der „Gasthof Kegel“ seinerzeit schnell zum beliebten Restaurant in der Stadt.
Die Inhaber, Renate und Jürgen Kegel, betrieben zudem einen Imbiss am Kietz und eröffneten später das Restaurant „Windfang“ am Warener Hafen. Das erforderte schließlich ihre ganze Konzentration, so dass sich die Gastronomen entschlossen, den Gasthof in der Wasserstraße zu schließen und sich voll und ganz am Hafen zu engagieren. Mit Erfolg. Der „Windfang“ gehörte sowohl bei Einheimischen als auch Urlaubern zur regelmäßigen „Essen-Adresse.“

Ke2Nachdem Jürgen Kegel nach einer schweren Krankheit verstorben ist und Renate Kegel den „Windfang“ nach 17 Jahren abgeben musste, hat sich die erfahrene und auch leidenschaftliche Gastronomin entschlossen, den „Gasthof Kegel“ in der Wasserstraße „wieder zu beleben“. Und sie hatte Glück. Denn mit dem 30-jährigen Thomas Sanft aus Berlin fand sie einen Koch, der voll auf ihrer Wellenlänge liegt und beispielsweise Wild genauso liebt, wie sie.

Thomas, mit Freundin inzwischen an die Müritz gezogen, ist begeistert von der Müritz-Region und dem Restaurant, in dem er kocht. Er möchte nicht mit großflächigen Anzeigen überzeugen, sondern mit dem, was er macht. „Wir bieten vorwiegend regionale Produkte in bester Qualität, und das zu mehr als fairen Preisen“, sagt Thomas Sanft.

Ke6Vor allem Wild, erlegt in der Müritz-Region, bringt er auf die wöchentlich wechselnden Karten und hat in den vergangenen Wochen seit der Wiedereröffnung schon viele Fans gefunden. Dabei hört er immer wieder: „Wir haben ja gar nicht gewusst, dass es hier in einer Seitenstraße eine so hervorragende Küche gibt.“

Gegenwärtig brutzelt der Chefkoch täglich viele Barbarie-Entenkeulen, die er mit Orangensauce, Rotkohl und Kartoffelklößen anrichtet. Ab dem 11. November gibt’s im „Gasthof Kegel“ dann „Cherryvalleyente“, eine englische Hausente mit ganz besonderem Geschmack, wie Koch Thomas Sanft schwärmt.

Geöffnet ist der Gasthof (Tel. 03991 620 70), in dem auch schon einige Firmen für ihre Weihnachtsfeiern gebucht haben, in der Nachsaison von Montag bis Donnerstag von 16 bis 22 Uhr sowie am Freitag, Sonnabend und Sonntag von 12 bis 22 Uhr.

Foto unten: Chefin Renate Kegel und ihr Koch Thomas Sanft.

Ke5

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Verkäufer m/w/d
Waren, Germany
Nach oben scrollen