- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Nach zwölf Jahren im Bärenwald: Balou musste erlöst werden

Die Mitarbeiter des Bärenwaldes Müritz mussten erneut Abschied nehmen: Braunbär Balou ist im Alter von 22 Jahren verstorben Er lebte seit 2012 in dem Bärenschutzzentrum der internationalen Tierschutzstiftung VIER PFOTEN. Balou erhielt auf Grund seiner bereits vor einigen Jahren diagnostizierten Gelenkveränderungen eine Langzeitbehandlung. Es ist bereits der dritte Abschied, den die Mitarbeiter des Bärenwaldes innerhalb kurzer Zeit verkraften müssen: Im Juli starben bereits die Bärin Dushi nach einem Unfall und Bär Ben nach Krankheit.
„Vor allem beide Hüft- und Kniegelenke zeigten starke Veränderungen durch eine voranschreitende Arthrose“, erklärte Dr. Frank Göritz, Leitender Tierarzt des Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin. Zuletzt hatte sich Balous Zustand weiter verschlechtert, so dass der Bär trotz intensiver Schmerztherapie zunehmend und offensichtlich Beschwerden beim Umherstreifen in seinem Gehege hatte.

Die Röntgen-Untersuchungen vor Ort und die anschließende CT-Untersuchung im IZW hatten den Befund bestätigt: „Ein schmerzfreies Leben war für Balou leider nicht mehr möglich“, so Dr. Göritz. Auf Empfehlung der Tierärzte vom IZW und in Absprache mit VIER PFOTEN wurde entschieden, Balous Leiden nicht zu verlängern.

„Es war ein schmerzhafter Abschied, denn Balou war ein besonderer Bär, der seit zwölf Jahren bei uns lebte. Er war ein echter Charakter-Bär. Und auf Grund seiner besonderen Statur und seiner Größe kannten und liebten ihn viele Besucher. Für uns alle ist es ein Trost zu wissen, dass wir Balou über viele Jahre hinweg ein gutes und bärengerechtes Leben ermöglichen konnten“, sagt Petra Konermann, Pressesprecherin im Bärenwald Müritz.

Gedenkstein unter Hainbuche

Balou kam 2012 gemeinsam mit seinem Vater Siggi in das Schutzzentrum. Beide Bären mussten vor ihrer Rettung im Wildpark Hellenthal (Nordrhein-Westfalen) zehn Jahre lang ihr Leben in einem viel zu kleinen Betongehege fristen. Nach seiner Ankunft in Bad Stuer wagte sich der 2,30 Meter große Balou zunächst nicht aus seiner Transportbox, lebte sich dann aber sehr schnell ein. War Balou anfangs noch so verunsichert, dass er seinem Vater Siggi stets folgte, erkundete er mehr und mehr selbständig sein großes Waldgehege. Und nur zu gerne testete er seine Bärenkräfte an den Bäumen in seinem Gehege aus. Nach dem Tod seines Vaters Siggi im Jahr 2017 zeigte sich Balou zunächst nervös, gewöhnte sich aber dann an die neue Situation. Die regelmäßigen veterinärmedizinischen Untersuchungen in den vergangenen Jahren wurden immer wieder genutzt, um seinen beeinträchtigten Bewegungsapparat zu überwachen.

Im Bärenwald wird an Balou erinnert: Er bekommt einen eigenen Gedenkstein unter einer rund 200 Jahre alten Hainbuche im Park – so wie alle anderen Bären, die von VIER PFOTEN gerettet wurden und die ihr Leben im Schutzzentrum genießen konnten.

Derzeit leben im Bärenwald zehn Braunbären, die von VIER PFOTEN aus katastrophalen Haltungsbedingungen gerettet wurden. Auf dem 16 Hektar großen Gelände in einem naturbelassenen Wald finden sie hier einen Lebensraum, der ihren natürlichen Bedürfnissen entspricht, können ihr natürliches Verhalten wiederentdecken und einfach Bär sein. 

11 Gedanken zu „Nach zwölf Jahren im Bärenwald: Balou musste erlöst werden“

  1. Hallo und einen schönen Guten Tag,

    Wir waren im September 2024 in Ihren wunderschönen Bären Schutzzentrum ,
    es war ein Erlebnis diese Bären zu beobachten.

    Balou ist im Bärenhimmel angekommen und spielt da ganz sicher mit seinen Bärenkumpels 🌈❤🌈😇🌈❤🌈
    Ruhe in Frieden lieber Balou 🌟💖🌟

    Dankeschööön für Ihre tolle Arbeit machen sie weiter .

    Mit freundlichen Grüßen Kerstin Emmeluth

  2. Liebe Müritzer, mein aufrichtiges Beileid zum Tod von Balou. Erst vor wenigen Wochen konnte ich Balou in voller Aktion erleben. Er liebte es, das von uns herübergeworfene Obst, Gemüse, Kartoffeln (gekocht) und Eier (gekocht) zu nehmen. Für uns war auch durch diesen beeindruckenden Balou unser eine „Tag als Tierpfleger“ wieder zum absoluten Höhepunkt des Jahres geworden. Ich wünsche dem Team der Tierpfleger und allen fleißigen Menschen, die für das Wohl der Bären tagtäglich sorgen, viel Kraft den Verlust zu überwinden. Balou hat nur einen Gedanken über die Regenbogenbrücke mitgenommen: „Ich hatte das Glück des Lebens die Müritzer im Bärenpark kennengelernt zu haben und ihnen täglich zu begegnen, wenn ich es wollte“.
    Liebe Grüße Elfi Büttner

  3. Waren im August diesen Jahres mit unserer fünfjährigen Enkelin zu Besuch. Die Kleine und auch wir haben einen wunderschönen Tag verbracht. Das Kinderfest hat natürlich seinen Beitrag dazu gegeben es zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Vielen Dank auch nochmals an das liebevolle Personal, die den Rundgang im Bärenwald sehr kindgerecht gestaltet haben.
    Man hat die Liebe zum Beruf gespürt.

  4. Es tut mir sehr leid um Balou . Es ist gut so das ihr Balou von sein Leiden erlöst habt . Wir waren im September bei euch im Bärenwald zu Besuch. Ihr macht einen guten Job. Weiter so.

  5. Ich habe Ende August eine Woche Urlaub in Plau am See gemacht.In dieser Woche war ich 3mal in euren Park.Ich bin so beeindruckt von den Bären und eurer Arbeit.Ich habe sehr schöne Fotos von den Bären gemacht die in Kürze in meiner Wohnung einen Platz bekommen. Ich komme bestimmt wieder.

  6. Ich finde es Bewundernswert wie schön die Tiere es dort haben und wie Lehrreich ein Besuch dort ist. Wir sind mit unsere Enkeltochter aber auch alleine sehr oft dort

  7. Gute Heimreise Balou. Wir waren heuer das 4te Mal im Bärenpark. Weil wir seit 4 Jahren in Mecklenburg Urlaub mit Hunden machen kommen wir immer dorthin. Allein der Eintritt und eine Spende muss jedes Jahr drin sein. Deswegen kommen wir immer wieder her. Auch nächstes Jahr sind wir wieder dort. Der Park ist einfach wunderschön angelegt und zu wissen das die Bären ihren Lebensabend dort verbringen können tut unserer Seele gut. Vor allem sind auch Hunde erlaubt was ja auch nicht selbstverständlich ist. Wir drücken euch alle und nochmal unser Herzliches Beileid.

  8. Liebes Team vom Bärenwald,
    ich hatte im August die Möglichkeit einen Bären- Volontär-Tag im wunderschönen Bärenwald Müritz zu verbringen und schätze sehr die großartige Arbeit, die dort geleistet wird. Die Begegnung mit Balou war einzigartig. Diesen wunderbaren Bär so nah zu sehen, er saß mir direkt gegenüber, war ein unvergessenes Erlebnis.
    Lieber Balou, komm gut über die Regenbogenbrücke 🌈🌈😥

  9. Liebes Bärenwald-Team,

    unsere aufrichtige Anteilnahme zu Ihrem Verlust.
    Balou hatte ein sehr schönes Leben bei Ihnen im Bärenpark. Glücklicherweise, noch 12 Jahre lang.
    Im Sommer konnten wir gemeinsam mit unserem Hund wieder Ihren tollen Bärenpark besuchen. Wir konnten die vielen Neuerungen bewundern, die mit Liebe für die Bären geplant und umgesetzt worden sind. Die Zeit dort war für uns sehr schön. Vor allem aber, zu sehen wie entspannt die großen Plüschies unterwegs waren, hat uns erfreut.
    Balou wird in Erinnerung bleiben und ist sicherlich dankbar für die erhaltene bärengerechte und liebe Fürsorge von Ihnen sein.

  10. Die Besuche im Bärenwald haben mich immer geerdet. Ich konnte Ruhe und Zufriedenheit finden. Zu wissen, den Bären geht es gut, ist ein tolles Gefühl. Balou, ich wünsche dir eine gute Reise.
    Danke an das Team.

  11. S.Schlüter-Pottmeier

    liebes Team, auch wir waren dieses Jahr in Ihrem wunderschönen Barenpark. Schade, dass Balu nun nicht nehr ist. Er saß so ruhig und majestätisch dort und beobachtete alle.
    Ich selber unterstütze diese Bärenrettungen (egal ob sie hier oder in Asien gerettet werden) immer mit Spenden und weiß auch, dass diese richtig ankommen.
    Nun ist Balu wieder bei seinem geliebten Papa, den er doch sehr vermisst hatte, wie es beschrieben stand.
    Ich habe den Bärenpark ganz vielen Freunden empfohlen.
    Leider gibt es noch kein Buch über diesen Park. Man wäre aber dabei es zu verfassen, so sagte man mir.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Digitalisierung (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Buchhalter (m/w/d)
Klink, Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Nach oben scrollen