- Anzeige -

Voller Möglichkeiten - Platz für Ihre Anzeige

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Nächste Auto weg: Ford in Waren gestohlen

Wieder ein Auto gestohlen, dieses Mal in Waren und dieses Mal ein Ford: In der Zeit von gestern, 21:00 Uhr, bis heute 10:30 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter von einem Parkplatz in der Schleswiger Straße in Waren einen Ford Focus Turnier. Der Wagen ist grau und mit den amtlichen Kennzeichen WRN-JB 89 versehen. Das entwendete Fahrzeug ist sieben Jahre alt und der Wert wird auf ca. 7.000 Euro geschätzt.
Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des Ford machen können, werden gebeten, sich an das Polizeihauptrevier Waren unter 039911760, die Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder aber jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

7 Gedanken zu „Nächste Auto weg: Ford in Waren gestohlen“

  1. Sitzt die Polizei nur in ihrer Dienststelle rum und säuft Kaffee und belästigt Bürger anstatt ihr Eigentum zu schützen wofür sie von uns Alle bezahlt werden? Einfach nur traurig.

  2. „Super“, wenn wir nicht aufpassen, stehlen die uns die Schuhe von den Füßen und nehmen die Socken auch gleich mit! Mann! Das scheint Methode zu haben. Ist es denn wirklich so weit gekommen, dass man nur noch eine „Kiste“ mit sieben Dellen fahren kann, damit sie bloß nicht gestohlen wird??

  3. @Ich na dann Zahl gerne mehr Steuern damit sich mehr als drei Polizisten pro Schicht um das Eigentum jedes der 20000 Einwohner unseres Kreises kümmern kann.
    Danke schon mal für deinen qualifizierten Kommentar.

  4. Naja, die Polizei kann man wohl nicht schelten. Wenn einer da überhaupt noch helfen kann, dann doch sie. Aber die Grenzen nach Osten sind ja offen wie Scheunentore, kein Wunder dass das genutzt wird. Soll die Polizei nachts hier herumspringen und all die Autos durchzählen, ob sie noch da sind??
    Als ich mein erstes „gutes“ Auto hatte, habe ich mir gleich eine kräftige Delle gefahren, sehr zum Ärger. Mein Nachbar hatte das gleiche Auto/gleiche Farbe(weiß). Meist parkten wir direkt oder fast nebeneinander in der Straße. Eines Abends kam er, ob ich am Morgen sein Auto nicht noch gesehen hätte, es wäre gestohlen! Das war ein Schlag. Ohne die Delle wäre meins wohl auch weg gewesen! Nachbars brandneues Auto wurde nie gefunden. Außerdem hat es sich in der Großstadt bewährt, den Wagen täglich mindestens einmal woanders hinzustellen. Nicht eben mal einen Samstag im November oder so durchgepennt, nein, raus und den Wagen umparken. Danach hörten auch die Diebstähle der Autoradios usw. auf. Dieses Gesindel schleicht ‚rum und späht aus. Dessen können wir gewiss sein.

  5. „Ich“ Ich verstehe Ihre Aufregung nicht ganz. Warum?
    Weil die Polizeiinspektion Neubrandenburg zuständig ist für eine Fläche von
    5.120 km² und ca. 275.400 Einwohnern.
    Dazu gehören sowohl Röbel als auch Waren. Ich kenne zwar die Personalstärke der beiden Revier nicht, könnte mir aber vorstellen, das pro Schicht nur zwei Funkwagen im Einsatz sind. Das sind vier Beamte.
    Für die Haushaltstellen ist der Haushalt- und Finanzausschuss des Landtages, mit Sitz in Schwerin, zuständig. Also die Politik.

    Außerdem halte ich Ihre Aussage: „Sitzt die Polizei nur in ihrer Dienststelle rum und säuft Kaffee und belästigt Bürger …“ für sehr anmaßend und zeugt von wenig Kenntnis der Situation. Waren Sie dabei als die Beamten Kaffee getrunken haben? Ganz sicher nicht. Solche Klischees zu bedienen halte ich in der Sache für wenig überzeugend.

  6. Also ich hoffe das die paar Polizisten die wir in MSE haben auch mal sitzen und Kaffee trinken können. Es nützt uns nichts wenn sie pausenlos arbeiten und dann überarbeitet, ausgelaugt und demotiviert sind.
    Sie können halt nicht überall sein, mehr Kontrolle an den Grenzen ist das einzige was hilft

  7. @Ich

    An der Polizei liegt es nicht. Die hat genug damit zu tun, in Neubrandenburg Syrer und Ägypter einzufangen, die rauben und gewalttätig sind (Schlagzeile von heute), die dann gleich wieder laufen gelassen werden.

    Das Problem ist politisch:
    Die selbsternannten „Demokratischen Parteien“, die
    – offene Grenze ohne jegliche Kontrolle in jede Richtung toll finden
    – die Polizei kaputtgespart und demotiviert haben
    – eine Justiz herangezüchtet haben, der die Bürger und Verbrechensopfer sc***ssegal sind und die Bürger auch noch abstraft, wenn sie doch mal einen erwischen und …
    – die in offiziellen Statistiken derartige Kriminalität vernebelt
    – eine Presse belohnt, die beim Vernebeln hilft

    Also nicht rumheulen, anders wählen.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gymnasiallehrer/in für Spanisch
Schloss 1, Torgelow am See, Germany
HR-Generalist (m/w/d)
Waren, Germany
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Nach oben scrollen