Im Herbst 2020 startete die optimal media GmbH gemeinsam mit dem Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide das Projekt „Junge Riesen für die nächsten 100 Jahre“. Ziel ist es, einen monotonen Kiefernwald in einen klimastabilen Laubmischwald umzuwandeln, indem junge Laubbäume auf ausgewählten Waldflächen gepflanzt werden. Das Besondere an diesem Naturschutzprojekt ist, dass es im direkten Umfeld des Produktionsstandortes des Röbeler Unternehmens stattfindet. Hier wird Kiefernwald gezielt in einen Laubmischwald verwandelt.
Jetzt gab es wieder eine große Pflanzaktion am Drewitzer See, an der Mitarbeiter von optimal und ihre Familien teilgenommen haben.
Gepflanzt werden widerstandsfähige Jungbäume wie Buche, Bergahorn, Hainbuche, Winterlinde und Birke, die aus den Samen alter „Riesen“ des Naturparks in dessen eigener Baumschule gezogen wurden.
Ralf Koch, Leiter des Naturparks, motivierte die Freiwilligen vor dem Einsatz: „Das ist unser Klimawald der Zukunft. Jeder Baum, den wir pflanzen, bindet pro Jahr 15 kg CO₂.“ Weitere Erfolgsfaktoren des Projektes sind der Einsatz von Einzelbaumschutz, um die jungen Bäume vor Verbiss durch Wildtiere zu schützen sowie die regelmäßige Wässerung. So wird der Baumbestand gesichert und ein nachhaltiges, stabiles Ökosystem geschaffen, das den Wald auch für die nächsten 100 Jahre lebendig hält.
Seit Beginn des Projekts bietet optimal media seinen Kunden die Möglichkeit, das regionale Naturschutzprojekt mit einem kleinen Aufpreis auf den Auftragswert für die Herstellung von Datenträgern, Drucksachen und Büchern zu unterstützen. Der Beitrag fließt direkt in die Aufforstung. „Jeder gepflanzte Baum ist ein Beitrag zum Klimaschutz. Gemeinsam mit unseren Kunden und Mitarbeitern gestalten wir einen erlebbaren, klimastabilen Wald für die Zukunft“, erklärt Grit Schreiber, Leitung Vertrieb & Marketing sowie Prokuristin der optimal media GmbH. Durch das Engagement der Kunden sowie die Beteiligung von optimal media GmbH und der Edel SE & Co. KGaA, der Mutterfirma des Unternehmens, konnten bereits mehrere Pflanzaktionen durchgeführt und bisher 3.400 Bäume gepflanzt werden.
Nachdem im November 2023 erstmals auch Mitarbeiter der optimal media GmbH mit ihren Familien an einer Pflanzaktion teilgenommen haben, trafen sie sich Ende März erneut mit ihren Angehörigen sowie Vertretern des Naturparks, um weitere Baumsetzlinge in die Erde zu bringen.
In einem Waldstück nahe des Drewitzer Sees war die Aufforstung wie gewohnt bestens vorbereitet. So konnten 1.500 neue „junge Riesen“ gesetzt werden. Insgesamt wurden bereits 4.900 Laubbäume gepflanzt, mit einer beachtlichen Anwuchsrate von 80-90 Prozent.