- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Neue Wege für „Natur im Garten MV“

Hängepartie beendet: Die vielen insbesondere durch die Gartenplakette mit dem Igel bekannte Aktion „Natur im Garten“ in Mecklenburg-Vorpommern hat ihre Arbeit wieder aufgenommen. Nach langer Unsicherheit, wie es nach dem Auslaufen der landesweiten Förderung  weitergehen kann, steht seit Anfang der Gartensaison fest, dass zumindest in zwei Regionen des Landes das kostenlose Angebot von „Natur im Garten MV“ weiterhin aufrechterhalten werden kann. Das Projekt wird somit für zunächst fünf Jahre in der LEADER-Region Mecklenburgische Seenplatte – Müritz, die die Amtsbereiche Amt Malchow, Amt Seenlandschaft Waren, Amt Röbel-Müritz, Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte sowie drei Gemeinden des Amtes Neustrelitz Land (Klein Vielen, Kratzeburg, Userin) und zwei Gemeinden des Amtes Penzliner Land (Möllenhagen, Ankershagen) umfasst, unter dem Titel „Natur im Garten MV“ Regional fortgesetzt.

Bei der regionalen Projektumsetzung wird zukünftig jeweils eine über das Projekt beschäftigte Regionalkoordinatorin in der Region unter anderem die Ausbildung und Weiterqualifizierung ehrenamtlich aktiver Botschafter, das Bildungs-/Vortragsangebot, die Verleihung der Gartenplaketten sowie Gartenberatungen für Privatpersonen und Institutionen/Kommunen/Unternehmen, den Aufbau von Regionalgruppen und lokalen Gartengruppen, die Gärtnerstammtische sowie die Teilnahme an Regionalmärkten oder Festveranstaltungen und die Öffentlichkeitsarbeit über die seit Projektbeginn geschaffenen Netzwerke durchführen bzw. organisieren.

Träger des Projektes bleibt auch weiterhin der Landschaftspflegeverband „Mecklenburger Endmoräne“ e.V. mit Sitz in Neu Schloen.

Wie gewohnt stehen für Informationen und Gartenfragen das Gartentelefon (montags von 13-17Uhr) unter der 039934-899646 sowie die Website www.natur-im-garten-mv.de mit dem Veranstaltungskalender und vielen weiteren Inhalten zur Verfügung.

1 Gedanke zu „Neue Wege für „Natur im Garten MV““

  1. Wir freuen uns sehr, dass die Aktion „Natur im Garten“ weiter gefördert wird. Jule konnten wir bereits zur Eröffnung des Wildpflanzengarten Waren Müritz im Mai kennengelernt. Sie hat uns an diesem Tag mit informativen Broschüren, Samen und wetvollen Auskünften unterstützt. Wir wünschen ihr viele begeisterte Gärtner und Freude bei ihrer Arbeit. Wir denken allerdings auch oft an Morgana, die regelmäßig interessante Vorträge in unserem Wildgarten gehalten hat. Leider wurden die Fördergelder vor einem Jahr gestrichen, so dass sie ihre wunderbare Arbeit dadurch verlor.
    Die Mitglieder des Wildpflanzengarten

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Buchhalter (m/w/d)
Klink, Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Kaufmännischen Leiter/in
Schloßstraße 3, Möllenhagen OT Wendorf, Germany
Nach oben scrollen