- Anzeige -

Voller Möglichkeiten - Platz für Ihre Anzeige

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Neuer „Fonds Frühe Hilfen“ stärkt Kinderschutz in Mecklenburg-Vorpommern

Das Kabinett hat gestern der Verwaltungsvereinbarung „Fonds Frühe Hilfen“ zugestimmt. Somit werden die Vorgaben des Gesetzes zur Kooperation und Information im Kinderschutz umgesetzt und die Weichen für eine dauerhafte Unterstützung von Netzwerken im Bereich der „Frühen Hilfen“ gestellt. Im Rahmen des neuen Fonds stellt der Bund jährlich 51 Mio. Euro für Strukturen und Angebote zur psychosozialen Unterstützung der Familien in den „Frühen Hilfen“ zur Verfügung. Für Mecklenburg-Vorpommern bedeutet das rund 1,2 Mio. Euro.

„Es geht darum, junge Mütter und Väter zu unterstützen –von Geburt ihres Kindes an. Risikosignale und Störungen in der Eltern-Kind-Beziehung sollen frühzeitig erkannt und darauf reagiert werden. Mit dem neuen Fonds sollen die Netzwerke „Frühe Hilfen“ gestärkt werden, die dann den Kontakt zu den relevanten Stellen aufbauen“, so Ministerin Stefanie Drese.

Die Akteure kommen dabei u.a. aus den Bereichen Kinder‐ und Jugendhilfe, Gesundheitswesen, Frühförderung und Schwangerschaftsberatung. In den Netzwerken „Frühe Hilfen“ bzw. in den geschaffenen Netzwerkkoordinierungsstellen der Landkreise/kreisfreien Städte wird dann die Zusammenarbeit abgestimmt. So erhalten Familien frühzeitig Zugang zum benötigten Hilfesystem (wie z.B. Kontakt zu Ärzten) oder entsprechend ihrem Unterstützungsbedarf zu den lokalen Einrichtungen und Diensten.

„Frühe Hilfen haben sich als ein zusätzliches Versorgungselement in Deutschland etabliert“, sagte Drese und berichtete weiter: „Aus der bereits durchgeführten Bundesinitiative, die im Zeitraum 2012 bis 2017 Mecklenburg-Vorpommern rund 6,4 Mio. Euro für den Auf- und Ausbau der Netzwerke „Frühe Hilfen“ zur Verfügung stellte, haben wir nachhaltig den Kinderschutz in Mecklenburg-Vorpommern fördern können.“

Durch die Bundesinitiative „Frühe Hilfen“ wurde der Ausbau der Netzwerke komplett umgesetzt. Jede Netzwerkkoordinierungsstelle wurde mit mindestens einer vollen Personalstelle ausgestattet. Neben Maßnahmen zur Qualifizierung von Familienhebammen und ehrenamtlichen Projekten im Bereich „Frühe Hilfen“  werden jährlich bis zu zwei Dutzend Einzelmaßnahmen im ganzen Land gefördert.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
HR-Generalist (m/w/d)
Waren, Germany
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Nach oben scrollen