Neuer Radweg zwischen Malchin und Abzweig Peenhäuser
Das Straßenbauamt Neustrelitz errichtet an der Landesstraße 202 einen straßenbegleitenden Radweg vom Abzweig Peenhäuser bis Malchin. Die Länge des Radweges beträgt knapp 1,5 Kilometer. Ab Montag, 27. Februar, erfolgt zunächst die Baufeldfreimachung für den ersten Bauabschnitt. Dieser beginnt am Abzweig zum touristischen Radweg Alter Bahndamm, der von der L 202 nach Gielow führt, und endet kurz vor der Stadt Malchin am Abzweig zur Waldarena. Die Bauarbeiten dafür starten im März 2023 und werden voraussichtlich bis Ende Mai 2023 abgeschlossen sein. Bei diesem Abschnitt handelt es sich um einen Lückenschluss im regional bedeutsamen Radroutennetz nach dem regionalen Raumentwicklungsprogramm Mecklenburgische Seenplatte.
Während der Bauphase bleibt die L 202 in beide Richtungen überwiegend durchgängig befahrbar. Lediglich in den Bereichen vorhandener Ackerzufahrten und bei den Baustellenzufahrten muss der Verkehr zur Sicherstellung eines ungehinderten Bauablaufs zeitweise halbseitig mit einer Ampel an der Baustelle vorbeigeführt werden. Auch können zeitweilige Geschwindigkeitsreduzierungen erforderlich werden. Im Zuge von Baumfällarbeiten sind ebenfalls kurzzeitige Verkehrsbeeinflussungen möglich.
Der zweite Bauabschnitt führt vom Abzweig Peenhäuser bis zum Abzweig Radweg Alter Bahndamm. Bei diesem Abschnitt quert der Radweg ein Gewässer 2. Ordnung. Der entsprechende Durchlass wird vorab in einer gesonderten Maßnahme hergestellt. Der Bau des Radweges erfolgt erst nach Abschluss der Vorarbeiten. Baubeginn wird voraussichtlich im Jahr 2024 sein.
Die Planung des Radweges erfolgte durch das Ingenieurbüro Klaeser & Partner PartG mbH aus Waren. Die Baudurchführung übernimmt die Firma Georg Koch GmbH aus Malchin.
Die Baukosten liegen bei rund 640.000 Euro und werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern getragen.