- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Nur jeder zehnte Deutsche überlebt plötzlichen Herzstillstand – Prüfen, Rufen, Drücken – jeder kann helfen!

Deutschlandweit erleiden jährlich über 50.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand – und nur jeder zehnte Betroffene überlebt. Der Grund: Bereits innerhalb von drei bis fünf Minuten kommt es aufgrund von Sauerstoffmangel zu Schäden am Gehirn. Der gerufene Rettungsdienst benötigt durchschnittlich acht bis zehn Minuten zum Patienten. Diese Zeit kann durch Herzdruckmassage eines Laien oder eines Ersthelfers überbrückt werden – aber nur 39 Prozent der Deutschen helfen aktiv. In anderen europäischen Ländern liegt die Quote bei bis zu 80 Prozent.
Aus diesem Grund startet die ADAC Stiftung gemeinsam mit zahlreichen Partnern in der „Woche der Wiederbelebung“ seit dem 16. September eine bundesweite Aufklärungskampagne zur Laienreanimation.

Zusammen mit der Pépinière Stiftung, dem Deutschen Rat für Wiederbelebung, dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Landkreistag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund sowie bundesweit über 100 Verkehrsunternehmen, Städten, Gemeinden und Landkreisen wird im Rahmen der Aufklärungskampagne gezeigt, dass jeder helfen kann.

Mit Plakaten und Infoscreens an öffentlichen Plätzen sowie in Bussen und Bahnen soll die breite Öffentlichkeit über das Einmaleins der Wiederbelebung – die Schritte Prüfen, Rufen, Drücken – aufgeklärt werden. Unterstützt wird die Aktion außerdem von der gemeinnützigen ADAC Luftrettung sowie einigen ADAC Regionalclubs.

Dr. Andrea David, Vorstand der ADAC Stiftung: „Durch die Kampagne zur Laienreanimation möchte die ADAC Stiftung mehr Menschen ermutigen und befähigen, in einem Notfall Hilfe zu leisten. Unser Ziel ist es, dass jeder die einfachen Schritte „Prüfen, Rufen, Drücken“ beherrscht und anwendet.“
Der Aktionszeitraum der Kampagne endet am 16. Oktober 2019 mit einer Veranstaltung in Köln anlässlich des weltweiten Tags der Wiederbelebung „World Restart a Heart Day“.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
PTA( m/w/d) gesucht - daVinci-Apotheke am Bahnhof Waren/ Müritz
Beethovenstr.1, Waren/Müritz - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Pflegefachkräfte (w/m/d) für Krankenhaus und Reha
Quetziner Str. 88/90, 19395 Plau am See, Plau am See, Germany
Freelance-Masseur/-in gesucht – SCHLOSS Hotel Fleesensee
Schlossstr. 1, Göhren-Lebbin, Germany
Nach oben scrollen