- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Ökumenischer Kreuzweg am Sonntag in Waren

40 Tage Fastenzeit, von Aschermittwoch bis Ostern. Fasten ist ein fester Bestandteil aller Weltreligionen. Auch bei nichtreligiösen Menschen liegt die Fastenzeit im Trend. Viele versprechen sich vom Fasten neben dem Gewichtsverlust auch Glücksgefühle, eine Reinigung von Körper, Geist und Seele, geschärfte Sinne, mehr   Energie und Lebensfreude. Die 40 Tage stehen bei Christen für einen Zeitraum, der inneren Umkehr der damit Platz für Veränderungen im eigenen Leben und eine Neuausrichtung auf Jesus Christus hin möglich macht. Die neun christlichen Gemeinden der Stadt Waren wollen am kommenden Sonntag, 19. März, ab 16.30 Uhr, beginnend vor der Katholischen Kirche, an sieben Stationen in der Stadt dem Leiden und dem Sterben Jesu Christi mit Gebet und Meditation nachspüren. Der Kreuzweg endet vor der Evangelischen Marienkirche. Die sieben Stationen orientieren sich an den letzten sieben Worten die Jesus am Kreuz gesprochen hat. Die Worte greifen nochmal die wesentlichen Aspekte seines Lebens auf, die uns Orientierung und Halt in unserem Leben sein sollen.
Alle Einwohner sowie Gäste der Stadt sind eingeladen, diesen Kreuzweg mitzugehen, gemeinsam einen kurzen Zeitraum der Fastenzeit anders zu erleben.

Nach oben scrollen