Für Staunen und Begeisterung hat das 28. Oldtimer- und Traktorentreffen am Agroneum Alt Schwerin bereits am ersten Veranstaltungstag gesorgt – über 4.000 Besucher strömten auf das Gelände des Museums. An jeder Ecke ratterten die Motoren der zahlreichen, eigens angereisten, Traktoren und Oldtimer aus ganz Deutschland. Die historischen Landmaschinen des Museums waren ebenfalls im Einsatz und führten auf dem Museumsacker Drescharbeiten vor. Das Highlight: der Traktorenkorso, zog Teilnehmer und Besucher gleichermaßen an. Mehr als 150 Teilnehmer rollten lautstark, gesäumt von begeisterten Schaulustigen, durch das Dorf und über das Freigelände des Museums.
„Das Oldtimer- und Traktorentreffen, das wir in unserem Jubiläumsjahr nun schon zum 28. Mal austragen, ist immer wieder etwas Besonderes.“ berichtet Museumsleiterin Anke Gutsch. „Für viele Teilnehmer ist das Treffen bereits seit Jahrzehnten ein fixer Termin im Kalender, deren Kinder und teilweise sogar Enkel nun ebenfalls mit ihren Oldtimern und Traktoren anreisen, um dabei zu sein und ihre Fahrzeuge zu präsentieren. Alle Besucher staunen über die Vielfalt an Modellen, die dicht an dicht an den Wegen stehen. Technikfans kommen hier sofort miteinander ins Gespräch, um sich über die Feinheiten und Extravaganzen der historischen Schätze auszutauschen. Einzigartig ist die Stimmung an diesen Wochenenden auf unserem Freiluftgelände. Ein kunterbunter Trubel mit einer unverkennbaren Geräuschkulisse.“
Am morgigen Sonntag geht es dann ab 10 Uhr in die zweite Runde. Vorführungen historischer Traktoren im Einsatz auf dem Museumsacker, Teilemarkt für Tüftler und Schatzsucher, ein buntes Kinderprogramm und natürlich ein Traktorenkorso, diesmal über das Freigelände, sowie der Auftritt der KORL BOI`S um 15 Uhr auf der Festbühne stehen für alle Besucher auf dem Programm.
„Wir freuen uns sehr, dass sich so viele aktive Teilnehmer und Besucher auf den Weg nach Alt Schwerin machen. Das gesamte Museumsteam und alle Helfer leisten großartige Arbeit, wie auch schon zum imposanten Dampftreffen in der Vorwoche. Es ist schön zu sehen, dass es uns zusammen gelingt unvergessliche Erlebnisse für die Besucher zu schaffen.“ vermeldet die Museumsleiterin Anke Gutsch zufrieden.
Weitere Informationen zum Agroneum und zu allen noch kommenden Veranstaltungen stets aktuell auf www.agroneum-altschwerin.de .
Eine tolles Ereignis für jung und alt.
Da kommt man gerne wieder. Die Technik immer wieder sehenswert.
Genügend „Auslauf“ für Kinder. Die Aussteller immer für ein Schwätzchen bereit.
Die Lautsprecher der Bühne wie fast immer und überall viel zu laut.
Der Moderator der Technikschau ziemlich inkompetent, aber das ist noch zu ertragen.
@Hellmiut Köting: Das mit der lauten Musik muss wohl überall so sein. Letzte Woche bei der Tafel auf dem Markt war das auch so. So laute Musik, dass Unterhaltungen an den Tischen nicht möglich waren. Dazu dann noch diese dümmlichen pseudointelligenten Kommentare des Pseudounterhalters Peter Sohr.
Schön das Engelsdorf auch mit dabei wahr!
Und manche Leute finden überall Haare in der Suppe…